AREA 53 FESTIVAL 2025 – TAG 1 – LEOBEN 10.07.2025
von Marko Jakob und Lucifera Noir – Lesedauer 10 Minuten
weitere Events in Wien
Area 53 Festival 2025: Ein Rückblick auf den ersten von drei Tagen puren Metal-Wahnsinns
Vom ersten Riff bis zum letzten Headbang – das Area 53 Festival 2025 hat einmal mehr bewiesen, warum es zu den idyllischsten und familiärsten Metal-Events in Österreich zählt. Vom 10. bis 12. Juli wurde Leoben erneut zum Wallfahrtsort für Metalheads aus nah und fern. Alle waren gekommen, um gemeinsam zu feiern und zu moshen, oder um einfach generell eine gute Zeit zu haben.
Über drei Tage hinweg bot das Festival ein Line-up, das kaum Wünsche offenließ – von aufstrebenden Underground-Acts, die sich den Auftritt auf der großen Open Air Bühne beim Area 53 Bandcontest erspielt haben, bis hin zu internationalen Größen der Szene, wie zum Beispiel die legendären W.A.S.P. oder Lordi. Die Atmosphäre war elektrisierend, die Crowd leidenschaftlich, und das Wetter – wie immer – gnadenlos. Das Wechselspiel zwischen Regen und Sonne konnte niemanden aufhalten: Das Area 53 Festival 2025 war ein Triumphzug für den Metal in all seinen Facetten.
STORY OF A STRANGER
„Schön, dass ihr hier seid und schön, dass wir hier sein dürfen.“ So begrüßte die erste Band des diesjährigen Festivals die Besucher. Mit brachialer Wucht und spürbarer Leidenschaft haben Story Of A Stranger beim diesjährigen Area 53 Festival bewiesen, dass die heimische Metal-Szene lebendiger denn je ist. Die Band aus Graz betrat die Bühne mit einer Präsenz, als wären sie schon lange fester Bestandteil der großen Festivalbühnen. Mit einem Mix aus modernem Metalcore, düsteren Melodien und explosiver Bühnenenergie rissen sie das Publikum von der ersten Sekunde an mit, auch wenn das um diese Uhrzeit am ersten Festivaltag gar nicht so einfach ist. Mit ‚Dreaming‘ hatten die Jungs auch einen neuen Song von ihrer im August erscheinenden EP mit dabei. „Ihr seid richtig cool“ hiess es am Ende der Show – ich denke, die Band war von der Stimmung begeistert.
Setlist: 01 Fading Echoes 02 Wake Up Call 03 Tripping 04 Dreaming 05 Death Obsessive 06 Silent Streets 07 Oblivion
https://www.facebook.com/storyofastrangerband
SCARECROW NWA
Wenn purer Melodic-Death auf progressive Elemente trifft, dann ist Scarecrow N.W.A. nicht weit. Beim Area 53 Festival 2025 zeigten die Steirer einmal mehr, dass sie kein Interesse an Kompromissen haben – nur an Vollgas. Mit donnernden Riffs, gnadenlosem Tempo und einer tollen Bühnenpräsenz brannten Scarecrow N.W.A. ein starkes Set in den Leobener Boden. Genau am Tag ihrer Show war auch der Release Day ihres neuen und bereits neunten Albums – es trägt den Titel ‚IX‘. Die Stimmung war auch bei der zweiten Band des Tages richtig gut und den Musikern merkt man auch nach fast 30 Jahren Bandgeschichte noch an, dass ihnen die Bühne und das Open Air Feeling extrem Freude bereitet. Zum Schluss bedankte sich die Band bei den feiernden Fans und lud diese auch zur später stattfindenden Autogrammstunde ein.
https://www.facebook.com/ScarecrowNWA
LEONS MASSACRE
Wer dachte, hier gibt es auch mal Zeit zum Verschnaufen, musste sich dafür wirklich die Pausen für den Umbau freihalten, denn während der Show von Leons Massacre war daran nicht zu denken. Die Metalcore-Walze aus der Steiermark legte einen Auftritt hin, der alles andere als gemächlich war – wuchtig, energiegeladen und mit unbändiger Live-Power rissen sie die Fans mit – und das bei ihrer Area 53 Premiere. Von der ersten Sekunde an war klar: Hier wird nichts zurückgehalten. Breakdowns, die die Erde beben ließen, Screams, die unter die Haut gingen, und ein Publikum, das sich dankbar in die Circle Pits stürzte. Songs wie ‚Gravity‘ oder ‚Downfall‘ waren defintiv richtig starke Abrisshymnen. Um die Stimmung noch mehr anzuheizen bat die Band die zahlreichen Fans noch näher zur Bühne. Bei der mitreißenden Show gab es sogar die erste kleine Feuershow des Festivals. Leons Massacre haben einmal mehr bewiesen, dass sie auch für die großen Bühnen gemacht sind. Wer aber Lust auf eine intime Clubshow hat, dem möchten wir den 2. August ans Herz legen – an dem Abend wird die Band das Replugged in Wien zerlegen.
Setlist: 01 Closure 02 Lock & Key 03 Gravity 04 This Earth Is Priceless (2021) 05 Attitude 06 Sleepless 07 Downfall 08 Helmsman
https://www.facebook.com/leonsmassacre
SOUTH OF SALEM
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus modernem Hard Rock, düsterem Glam und einer ordentlichen Portion Horror-Ästhetik lieferten South of Salem beim Area 53 Festival 2025 eine der stilvollsten Shows des Wochenendes. Die Briten hielten das Energielevel bei ihrer Österreich-Premiere über die komplette Show hinweg konstant hoch. Die Jungs aus Bournemouth hatten das gewisse Etwas und versprühten musikalisch und optisch eine echte Rockstar Attitüde. Die perfekte Balance zwischen düsterer Atmosphäre und purem Rock’n’Roll trafen direkt ins Schwarze: melodisch, heavy und mit einem Refrain nach dem anderen, der sich ins Hirn brannte. ‚Let Us Prey‘ und der Titelsong ihres aktuellen Albums ‚Death Of The Party‘ waren einige der Highlights. Nicht nur die Fans werden diese Show noch eine Weile in Erinnerung behalten – auch die Musiker waren begeistert und sagten „Es ist so schön hier“. Für ihre unglaublich stimmungsvolle Show ernteten South Of Salem, die schon mit Hardcore Superstar und Wednesday 13 auf Tour waren, jede Menge Applaus.
Setlist: 01 Vultures 02 Static 03 Let Us Party 04 Left For Dead 05 Hellbound Heart 06 Jet Black Eyes 07 Death Of The Party 08 Villain 09 Cold Day In Hell
https://www.facebook.com/southofsalemband
EVIL INVADERS
Evil Invaders haben das Area 53 Festival 2025 nicht einfach nur bespielt – sie haben es überrollt. Die belgischen Speed-Thrasher zogen mit Vollgas über die Bühne und hinterließen eine Schneise aus fliegenden Haaren, brennender Luft und purem Metal-Wahnsinn. Schon beim ersten Ton war klar: Das wird kein normaler Auftritt. Coole Deko, stilvolle Mikroständer, Metalfrisuren und eine Band, die vom ersten Moment an alles gab. Die Typen strahlten nicht nur Spielfreude aus – sie lebten Metal auf der Area 53 Bühne – sie waren schnell und wild. Der Moshpit tobte unaufhörlich, während Nebel und Flammen die Bühne in ein höllisches Spektakel verwandelten. Songs wie “Mental Penitentiary” oder “Raising Hell” sorgten für Dauer-Headbanging und ausgelassene Circlepits. Evil Invaders zeigten eindrucksvoll, dass Speed Metal auch im Jahr 2025 noch nicht aus der Mode gekommen ist – sondern lebendig, laut und absolut relevant. Ob ein Klassiker wie ‚Raising Hell‘ oder eines der etwas neueren Stücke, wie ‚Die For Me‘ – jeder Song war auf dem Punkt und bot keine Zeit für Langeweile. Eine der spektakulärsten Shows des Tages – optisch wie musikalisch.
Setlist: 01 Siren 02 As Life Slowly Fades 03 Raising Hell 04 Feed Me Violence 05 Broken Dreams in Isolation 06 Hissing in Crescendo 07 In Deepest Black 08 Die for Me 09 Sledgehammer Justice
https://www.facebook.com/evilinvaders
WARKINGS
Der Kriegshammer wurde geschwungen und das Area 53 Festival 2025 bebte unter der epischen Wucht der Warkings. Mit einer Show, die irgendwo zwischen antiker Mythologie, Power-Metal und Pyro-Overkill rangierte, lieferten die Krieger eine der aufwendigsten und spektakulärsten Performances des Wochenendes. Das aktuelle Album ‚Armageddon‘, welches am 04. Juli 2025 erschien, hatte es pünktlich zum Area 53 Wochenende bis auf Platz 6 der deutschen Charts geschafft – das Publikum feierte die neuen Singles, genauso wie die Klassiker, mit denen die Warkings das Area 53 bereits 2019 und 2022 im Sturm eroberten. Ein Fan in einem riesigen schwarzen Luftreifen, der auf Händen durch das Publikum surfte, wurde zum Highlight in der Crowd und zog für einen Song die Aufmerksamkeit auf sich. Warkings ließen es sich nicht nehmen, zwischen den Songs viel mit dem Publikum zu sprechen – mal episch, mal augenzwinkernd, aber immer charismatisch. Die Show selbst war ein wahres Spektakel: Feuerfontänen, Nebel, Lichtgewitter – begleitet von hymnenhaften Songs wie ‚Spartacus‘, ‚Sparta‘, oder ‚Gladiator‘. Warkings waren mehr als nur eine Band – sie waren ein Ereignis und das Area 53 Festival ihre Schlachtbühne. Das war beeindruckend und stimmungsvoll und fand viel zu schnell ein Ende.
Setlist: 01 The Last Battle 02 Never Surrender 03 Kings of Ragnarök 04 Maximus 05 Hephaistos 06 Spartacus 07 Armageddon 08 Warriors 09 Genghis Khan 10 Monsters 11 Fight 12 We Are the Fire 13 Sparta 14 Gladiator
https://www.facebook.com/warkingsmetal
DARTAGNAN
Mit Geige und Dudelsack im Gepäck und einer gewaltigen Portion Charme haben dArtagnan beim Area 53 Festival 2025 einen ganz besonderen Farbtupfer gesetzt. Zwischen harten Riffs und Growls sorgten sie mit ihrem folkigen, mittelalterlich angehauchten Rock für einen echten Kontrast – und wurden dafür zurecht gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen, fast schon festlich, als dArtagnan die Bühne betraten. Doch wer dachte, jetzt würde es gemütlich werden, hatte sich getäuscht: Die Band brachte Power, Mitsing-Refrains und eine Bühnenpräsenz, die sofort zündete. Songs wie ‚Ruf der Freiheit‘ oder ‚Herzblut‘ wurden vom Publikum lautstark mitgesungen – die Hände in der Luft und die Stimmung auf dem Höhepunkt. Auch optisch passte alles: edle Outfits, eingespielte Showelemente und ein mitreißender Mix aus Rock und Folk. dArtagnan bewiesen eindrucksvoll, dass man auch mit Geige, Laute und Melodie auf einem Metal-Festival für Gänsehaut und Euphorie sorgen kann. Als sich Sänger Ben dann in die Mitte des Publikums begab, entstand ein ganz besonderer Moment eines unvergesslichen Auftritts. Egal ob die Hits des 2024er Top3 Albums ‚Herzblut‘ oder der ein oder andere Klassiker aus der inzwischen zehnjährigen Bandkarriere sorgten mit wunderschöner Pyroshow für einen unvergesslichen Auftritt. Eine gute Nachricht für die dArtagnan Fans in Österreich gibt es auch noch – die Nürnberger Band spielt im Dezember 2025 je eine Show in Linz und Graz.
https://www.facebook.com/dartagnan.de
W.A.S.P.
Auch wenn sie sich etwas verspätet hatten – als W.A.S.P. schließlich die Bühne des Area 53 Festivals 2025 betraten, war jede Sekunde des Wartens vergessen. Die Kultband um Blackie Lawless bewies einmal mehr, warum sie seit Jahrzehnten zur Speerspitze des Heavy- und Glam-Metal gehört. Die Bühne war geschmückt mit interessanter, bunter Deko, die trotzdem düster und theatralisch wirkte – passend zum Mythos W.A.S.P. – der ikonische Mikrofonständer war natürlich auch dabei und Blackie ließ es sich nicht nehmen, diesen immer wieder in Szene zu setzen – mit starken Posen und seiner gewohnten Ausstrahlung. Auch das Outfit mit Fransenhose, Kniepolstern und einem angedeuteten Kreissägeblatt an den Unterarmen hatten das gewisse Etwas. Die Show des Headliners am Donnerstag war sehr gut besucht. Die amerikanische Kultband, die nun bereits seit mehr als 40 Jahren unterwegs ist, verwandelte das Gelände in ein einziges Meer aus Fäusten und Nostalgie – und zeigten, dass echte Legenden auch 2025 noch mit voller Wucht abliefern können. Die im Laufe der Jahre angesammelte Menge an Songs sorgten dafür, dass W.A.S.P. einige davon in Medleyform präsentierte. Zum Abschluss der Show packten W.A.S.P. dann noch die Hits aus der Mitte der 80er Jahre aus – ‚Wild Child‘ und ‚Blind in Texas‘ waren der würdige Abschluss eines unvergesslichen Festivaltages voller Atmosphäre.
Setlist: 01 I Wanna Be Somebody 02 L.O.V.E. Machine 03 The Flame 04 B.A.D. 05 School Daze 06 Hellion 07 Sleeping (in the Fire) 08 On Your Knees 09 Tormentor 10 The Torture Never Stops 11 The Big Welcome 12 Inside the Electric Circus / I Don’t Need No Doctor / Scream Until You Like It 13 The Real Me / Forever Free / The Headless Children 14 Wild Child 15 Blind in Texas
https://www.facebook.com/W.A.S.P.Nation