DARK TROLL FESTIVAL 2025 – Schweinsburg Bornstedt, Deutschland 29.-31.05.2025

von Marko Jakob und Lucifera Noir – Lesedauer 15 Minuten

DARK TROLL FESTIVAL 2025 – Schweinsburg Bornstedt – Tag 1


Wie jedes Jahr an Himmelfahrt hieß es auch 2025 wieder: Burgmauern, Bier und Metal – das Dark Troll Festival öffnete seine Pforten. Auf der sagenumwobenen Burgruine Bornstedt in Sachsen-Anhalt versammelten sich über 1.000 Metal-Fans aus ganz Europa, um gemeinsam den Klängen von Pagan, Black und Folk Metal zu frönen. Das Festival, das längst kein Geheimtipp mehr ist, besticht nicht nur durch seine intime Atmosphäre und handverlesenes Line-Up, sondern auch durch seine einzigartige Kulisse mitten im Grünen. Die Wettervorhersage war wie gewohnt unberechenbar und so packten viele Besucher vorsichtshalber für drei Jahreszeiten. Aber es kam glücklicherweise viel besser, als erwartet: Eis und kaltes Bier statt Glühwein, Sonnencreme statt Winterjacke. Am Ende waren es nahezu perfekte Bedingungen für ein Festivalwochenende unter freiem Himmel.



VANSIND

Mit ihrem Debütalbum ‚Mørket‘ (2023) hat die 2019 gegründete Band Vansind ein gewaltiges Zeichen in der Folkmetal-Szene gesetzt. Die Band verbindet düstere nordische Mythologie mit wuchtigem Metal, donnernden Growls, klarem Frauengesang und packenden Folk-Melodien. Nach gefeierten Shows auf Festivals in Dänemark, Deutschland und UK im Jahr 2023 sorgten Vansind 2025 auch beim Dark Troll Festival für Gänsehaut. Bereits zur Nachmittagszeit versammelten sich hunderte Fans vor der Bühne und hatten den richtigen Riecher, denn Vansind waren ein echtes Highlight und die haben mit ihrer starken und umjubelten Show bewiesen, dass sie bereit sind für den nächsten großen Schritt.

https://www.facebook.com/VansindOfficial



DEMONICAL

Was für ein Brett! Demonical haben das Dark Troll Festival am Donnerstag in Grund und Boden gespielt. Bereits am Nachmittag startete auf der Burgruine eine schwedische Death-Metal-Dampfwalze, die keinen Stein auf dem anderen ließ. Mit brutalem Sound und knallharten Riffs zeigten Demonical, wie Old-School-Death-Metal auch 2025 noch gnadenlos knallt. Die Menge vor der Bühne war von Anfang an voll dabei – Headbanger und in die Höhe gestreckte Fäuste beherrschten die Szenerie. Die 2006 gegründete Band konnte auch mit ihrem neuen Sänger Charlie voll überzeugen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich einige Dark Troll Besucher auf den Weg zu einer weiteren Demonical Show in diesem Jahr machen werden – das war stark.

https://www.facebook.com/Demonicalofficial



IN VAIN

Kurz vor 18 Uhr betraten dann In Vain die Bühne – das Festivalgelände war nach wie vor sehr voll. Nach dem die Band im ersten Teil der Show auch eine Metalballade mit einbauten, ging es dann ab dem Song ‘Blood We Shed’ wieder gnadenlos zur Sache. Die Band aus Kristiansand, Norwegen, zählt seit 2003 zu den Wegbereitern des Progressive Extreme Metal. Nach über zwei Jahrzehnten Bandgeschichte meldeten sie sich 2024 mit ihrem fünften Studioalbum ‘Solemn’ eindrucksvoll zurück – einem Werk, das es auf zahlreiche „Album des Jahres“-Listen geschafft hat und Kritiker wie Fans gleichermaßen begeisterte. Live sind In Vain eh eine Macht – das Wechselspiel aus atmosphärischer Tiefe und brachialer Energie sind typisch für ihren einzigartigen Stil. Mit ihrer kompromisslosen und intensiven Show hatten sie das Dark Troll Publikum fest im Griff.

https://www.facebook.com/InVainOfficial



THE VISION BLEAK

The Vision Bleak waren zum ersten Mal beim dem Dark Troll Festival. Die vor 25 Jahren gegründete Band sorgte nicht nur musikalisch, sondern auch atmosphärisch für einen stimmungsvollen Auftritt. Passend zur melancholischen Note in ihrer Musik zogen einige Regentropfen über das Festivalgelände und gaben dem Set eine fast filmreife Kulisse. Mit ihrem siebten Album ‚Weird Tales‘, das 2024 sogar in die Top 40 der Albumcharts einstieg, feierten die deutschen Gothic-Metal-Veteranen ein starkes Comeback. Ihre düstere Mischung aus Gothic, Doom und einer Brise Horror brachte eine willkommene stilistische Abwechslung ins Line-Up – schwer, geheimnisvoll und fesselnd. Bereits vor zwei Jahrzehnten tourten The Vision Bleak mit den finnischen Goth’n’Roll-Ikonen The 69 Eyes – und auch 2025 bewiesen sie, dass sie noch immer zur ersten Liga des Gothic Metal gehören. Ein starker Festivalmoment, der Regen und Melancholie vereinte.

https://www.facebook.com/thevisionbleak.official



VINTERSORG

Seit über 30 Jahren sind sie unterwegs – und ihre Magie ist ungebrochen: Vintersorg, die schwedischen Meister atmosphärischen Folk Metals, lieferten auf dem Dark Troll Festival eine Show, die noch lange nachhallen dürfte. Die Band kombiniert Folk, progressive Strukturen und einen Hauch Black Metal zu einem unverwechselbaren Sound, der das Publikum sofort in seinen Bann zog. Mit kraftvollen Hymnen und mitreißenden Riffs entfaltete sich ein musikalischer Sog – mal episch, mal rau, aber immer voller Intensität. Zur Mitte der Show fegte dann ein musikalischer ‚Orkan‘ über das Gelände und die Stimmung war am Kochen. Als emotionalen Schlusspunkt spielten Vintersorg den Klassiker ‚Till Fjälls‘, mit dem sie schon vor rund 25 Jahren beim Wacken Open Air für Begeisterung sorgten. Ein würdiges Finale eines tollen Auftritts.

https://www.facebook.com/vintersorganic



GRIMA

Mit mystischer Präsenz und schuriger Atmosphäre waren Grima ein mehr als würdiger Headliner am ersten Tag des Dark Troll Festivals 2025. In schwarze Gewänder gehüllt, mit markanten Holzmasken, verkörperte die Band die Geister des sibirischen Waldes – und brachte einen Hauch Magie auf die Burgbühne. Musikalisch bietet Grima atmosphärischen Black Metal mit heidnischen Einflüssen, getragen von weiten Klanglandschaften, mit starken Riffs und eindringlichen Vocals. Im Februar 2025 präsentierten Grima mit Stolz ihr neues Werk ‚Nightside‘ – ein Konzeptalbum, das sich ganz dem Thema Nacht verschrieben hat und via Napalm Records erschienen ist. Beim Song „Impending Death Premonition“ tauchte die Bühne in bedrohliches rotes Licht, während sich die düstere Klangschichten über das Publikum legten. Gänsehaut pur auf dem nun vollständig von Nacht umgebenen Burggelände. Grima waren nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein visuelles Erlebnis für uns und die etwa 1.000 Besucher der grandiosen Liveshow.

https://www.facebook.com/grimablackmetal


DARK TROLL FESTIVAL 2025 – Schweinsburg Bornstedt – Tag 2


Der zweite Tag beim Dark Troll 2025 war wahrlich ein richtiger Sommertag und der Durst auf gekühlte Getränke war riesig. Neben der Musik stand der Freitag ganz im Zeichen der Fabelwesen aus der Region des Südharzes. Die Figuren aus der regionalen Mythen- und Sagenwelt waren ein beliebtes Fotomotiv und haben das Dark Troll Festival durch ihre Anwesenheit definitiv bereichert.



CONVICTIVE

Bereits am frühen Nachmittag gab es ein echtes Highlight zu erleben und die Burgruine Bornstedt war die perfekte Kulisse für Convictive, die mit ihrer beeindruckenden Mischung aus Musik, tollem Styling und einer mitreißenden Show einen bleibenden Eindruck hinterließen. „Hallo Dark Troll, wir sind Convictive aus NRW“ lautete die ins Mikrofon geschriene Begrüßung und gleich darauf ging es rasant weiter mit dem Song ‚Epos‘. Die Haare der Musiker kreisten unaufhaltsam und die Stimmung überzog im Nu einen großen Teil des Publikums. Seit 2015 steht die Band für kraftvollen Post Black Metal, der sich den dunklen und existenziellen Themen des Menschseins widmet. Brutale Klänge treffen auf melancholische Melodien und erschaffen eine dichte, emotionale Atmosphäre. Rasende Gitarrenriffs, donnerndes Schlagzeug und eindringliche Vocals verschmelzen mit harmonischen, melodischen Passagen zu einem mitreißenden Klangbild. Mit ihrer energiegeladenen und authentischen Performance haben Convictive das Dark Troll Publikum in ihren Bann gezogen und sicher einige neue Fans dazugewonnen.

https://www.facebook.com/Convictive



FUROR GALLICO

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus extremem Metal und traditionellen keltischen, irischen und bretonischen Melodien haben sich Furor Gallico seit ihrer Gründung im Jahr 2007 einen festen Platz in der Folk-Metal-Szene erspielt. Bereits ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde zum internationalen Erfolg und mehrfach neu aufgelegt. Es folgten zahlreiche Konzerte in ganz Europa und weitere Alben, bei denen die Band ihren Sound stetig weiterentwickelte. Furor Gallico hatten heute Nachmittag auch ihre beiden neuen, 2024er Singles mit im Programm. Die Show der Italiener war mitreißend und abwechslungsreich und sogar ihr ziemlich langsamer Song ‚Canto d’Inverno‘ kam richtig gut an. Das Stück ist mit inzwischen fast 5 Millionen Views auf YouTube der bekannteste Song der Band. Weiter ging es melodisch mit dem wunderschönen ‚Waterstrings‘. Furor Gallico lieferten beim Dark Troll Festival 2025 eine eindrucksvolle Show ab. Wer Lust auf einen kleinen Sommertrip nach Italien hat, kann sich Furor Gallico im Juni als Support von Korpiklaani dort erneut anschauen.

https://www.facebook.com/FurorGallicoOfficial



SEAR BLISS

„Hallo liebe Leute, wir sind Sear Bliss aus Ungarn“, so stellte sich die Band dem Dark Troll Publikum vor. Aber zumindest dem Stammpublikum in Bornstedt sind die Jungs eh bekannt, denn die Show in diesem Jahr war nicht ihre erste hier. Außerdem sind Sear Bliss sowieso einer der wenigen ungarischen Metal-Acts, die weltweit anerkannt und geschätzt werden. Die Band sorgte mit ihrem düsteren und atmosphärischen Metal für super Stimmung zwischen den Burgmauern. Nicht nur bei ihrem fast 30 Jahre altem Klassiker ‚1100 Years Ago‘ kreisten die Köpfe der Musiker. Immer wieder untermalten Sear Bliss ihrem Metalsound mit Tönen aus der Posaune, die natürlich zu ihrem Markenzeichen gehört. Bei ‚Two Worlds Collide‘ färbe sich die Bühne in ein rotes Licht und auch die Fans in den ersten Reihen wackelten mit ihren Köpfen bzw. schüttelten ihre Haare auf und ab. Mit ‚The Upper World‘ gab es auch was vom aktuellen Album ‚Heavenly Down‘ aus dem vergangenen Jahr zu hören. Sear Bliss boten wie gewohnt eine super Show und stellten einmal mehr ihre Livequalitäten unter Beweis.

https://www.facebook.com/searblissband



NYTT LAND

Nun gab es einen Stilwechsel und eine außergewöhnliche Performance zu bestaunen. Nytt Land bewiesen mit ihrer Show, dass sie sowohl in kleinen, dunklen Clubs, als auch bei Tageslicht auf einer Open Air Bühne überzeugen können. Das Ehepaar Pakhalenko gründete die Band im Jahr 2013 und schuf einer der fesselndsten und eindringlichsten Acts, die die düstere Folkmusikszene zu bieten hat. Der faszinierende Sound von Nytt Land basiert auf der einzigartigen, natürlichen Stimme von Natalia, die die Gesangstradition der Ureinwohner des Nordens und den traditionellen sibirischen Kehlkopfgesang perfekt verbindet. So wird der Konzertbesucher auf eine mystische und hypnotisierende klangliche Reise entführt. Kurz vor dem Dark Troll Festival haben Nytt Land ihr bereits zehntes Album mit dem Titel ‚Songs of the Shaman‘ veröffentlicht. Den Festivalbesuchern schien die Show gefallen zu haben – auf jeden Fall gab es stürmischen Applaus für das Trio. Fantastische optische Unterstützung gab es dann noch bei einigen Songs von den Fabelwesen der Schattenwelt – eine tolle Bereicherung der Show.

https://www.facebook.com/nyttland



EREB ALTOR

„Es ist schön zurück zu sein.“ sagten Ereb Altor zu Beginn ihrer Show. Die schwedische Viking Metal Band war bereits 2018 in Bornstedt zu Gast. Während dieser Zeit sind drei neue Alben erschienen, von denen die Band auch Songs in die heutige Setlist mit aufnahm, wie zum Beispiel ‚Fenris‘ aus dem Jahr 2022 oder das brandneue Stück ‚Valkyrian Fate‘. Mit ihrer Energie auf der Bühne schafften sie es spielerisch, dass Publikum mitzureißen – hunderte Fans streckten ihre Fäuste in die Höhe und hatten richtig Spaß. Beim Stück ‚Vi är mörkret‘ entstand durch teilweise gesprochenen Lyrics eine besonders tolle Atmosphäre. Die Stunde Viking Metal mit Ereb Altor verging wie im Flug – wer mehr von den Jungs sehen und hören mag, der sollte sich Mitte September auf den Weg zum Metal Embrace Festival machen, aber auch Anfang 2026 stehen zwei weitere Shows in Deutschland auf dem Programm, also haltet die Augen offen.

https://www.facebook.com/ErebAltorOfficial



SUN OF THE SLEEPLESS

Sun Of The Sleepless ist das Soloprojekt Markus Stock, dem Mastermind hinter Empyrium und The Vision Bleak. Markus spielte heute bereits seine zweite Show beim diesjährigen Festival, nach dem er am ersten Festivaltag bei The Vision Bleak seine E-Gitarre zupfte. Mit Sun Of The Sleepless erschafft er fast schon hypnotische Black-Metal-Klagelieder, die bei Einbruch der Dunkelheit besonders gut wirkten. Obwohl das Projekt bereits 1998 gegründet wurde, erschien erst 2017 mit ‚To the Elements‘ das Debutalbum. Im roten und gelben Scheinwerfergewitter schmetterten die Musiker ‚Phoenix Rise‘ durch die Lautsprecheranlage und die Fans wippten genüsslich mit. Sun Of The Sleepless hinterließen, wie schon exakt vor sechs Jahren, erneut eine glückliche Metal-Crowd im Schatten der Burgruine. Für einige Fans war es sogar das absolute Festivalhighlight.

https://www.facebook.com/sunofthesleepless



MÅNEGARM

Månegarm waren bereits mehrmals zu Gast beim Dark Troll Festival, die letzte Show gab es im Jahr 2022.  Die schwedischen Viking Metal-Veteranen starteten ihre Karriere vor fast genau 30 Jahren und waren eine der ersten Pagan / Viking Metal Bands, bevor dieser Musikstil zum großen Trend geworden ist. Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche Studioalben, von denen es zwei sogar in die Top10 der schwedischen Charts schafften. Aber auch in Deutschland werden Månegarm Alben gekauft, die beiden letzten Tonträger der Schweden kletterten auch hierzulande in die Charts. Månegarm machten die laue Sommernacht in Bornstedt zu einem einmaligen Liveerlebnis. Der Jubel wurde nun immer lauter, man soll die Fans sogar bis ins angrenzende Dorf gehört haben. Die stimmungsvolle Show ließ keine Wünsche offen – mit diesem Weltklasse Auftritt können sich Månegarm im August auch beim legendären Wacken Open Air feiern lassen – etwas größer als hier, aber bestimmt nicht so schön. Ende August erscheint übrigens bereits das nächste Album – wer mag, kann ‚Edsvuren‘ jetzt schon via Napalm Records vorbestellen.

https://www.facebook.com/Manegarmsweden


DARK TROLL FESTIVAL 2025 – Schweinsburg Bornstedt – Tag 3


Und schon war wieder der finale Tag des Festivals gekommen, noch ein letztes Mal Zeit, über das wunderschöne Festivalgelände zu schlendern, die Stände zu bestaunen und das ein oder andere einzukaufen. Eins bleibt festzuhalten, das Dark Troll Festival ist und bleibt eines der familiärsten und schönsten Festivals im Land – die Besucher sind freundlich und friedlich wie eh und je, die Preise sind stabil, das ist in der heutigen Zeit auch nicht überall so. Das Dark Troll Team hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet, und für Gäste und Bands eine Wohlfühloase im Grünen geschaffen.



SENNTUS

Auch der letzte Festivaltag begann mit sommerlichen Temperaturen und auch auf der Bühne ging es heiß her. „Wir sind aus der schönen Steiermark, ich hoffe ihr versteht mich.“ sagte Sänger Jürgen im steirischen Dialekt. Mit österreichischem Charme und grandiosen Bühnenpräsenz lieferten Senntus ein sehr starkes Zum Deutschland Debut ab. Die Leute suchten sich zwar zum Teil einen Platz im Schatten aber trotzdem war die Stimmung toll, denn Senntus wirbelten unentwegt über die Bühne und steckten damit das Publikum an. Mit der neuen Single ‚Herzlfresser‘ von der gleichnamigen 5-Track EP trafen sie genau den Geschmack der Metalfans, die sich im Anschluss an die Show reichlich mit Senntus Merch eindeckten. Zum Abschluss schunkelten die Dark Troll besucher zum Song ‚Teufel am Totenbett‘, eine schöne Dark Metal Ballade aus dem Jahr 2021. Die Band war von der Stimmung scheinbar sehr angetan, denn zum Schluss bedankten sie sich herzlich bei den Fans, und sagten, „Wir würden gern wiederkommen“. Wir haben das große Glück, die Band schon im nächsten Monat beim Area 53 Festival in der Steiermark erneut live erleben zu dürfen.

https://www.facebook.com/Senntus



TARABAS

Lange ist es her, als Tarabas zum letzten Mal auf der Schweinsburg auftraten – damals hiess das Dark Troll Festival noch Black Troll Festival. Vor der Bühne war es während des Aufritts der Band aus Magdeburg richtig gut gefüllt und so war die Rückkehr nach 14 Jahren auch für die Musiker ein wahrer Genuss – und auch die Melodic Death Metal Fans kamen voll auf ihre Kosten. Toller Sound ein paar neue Stücke machten die Show von Tarabas zu einer runden Sache in der Nachmittagssonne. Im vergangenen Jahr veröffentlichte die vor über 20 Jahren gegründete Band endlich neue Songs – und hoffentlich ist der Titel der neuen EP ‚Ära‘ auch der Beginn einer neuen Ära der Band und die Metal Fans müssen bis zur nächsten Tarabas Show nicht wieder 14 Jahre warten.

https://www.facebook.com/tarabas.band



RUADH

„Es ist schön, wieder hier zu sein“ sagte Sänger Tom zu Beginn ihrer zweiten Show beim Dark Troll Festival. Ihre Premiere im Jahr 2022 war auch gleichzeitig das Deutschland Debut der schottischen Band Ruadh. Das Projekt um Tom Perrett wird immer stärker und hat sich mit der Veröffentlichung von bisher 4 Alben international längst einen Namen gemacht – und Album Nummer 5 ist auch bereits in Arbeit. Ruadh fesselten das Publikum erneut mit ihrem epischen, melodischen Celtic Metal. Während der Show war die Bühne meistens in blaues und gelbes Licht gehüllt, Band und Fans hatten richtig Spaß und während der Show wurde sich gegenseitig mehrmals zugeprostet – typisch schottisch eben. Celtic Metal mit Bier und einer gut gelaunten Band – das bringt auch Stimmung ins Publikum. Ruadh haben auch bei ihrem zweiten Besuch in Bornstedt definitiv überzeugt.

https://www.facebook.com/ruadhofficial



SWORN

Nun war die Zeit für norwegischen Melodic Black Metal gekommen. Sworn haben 2023 ihr aktuelles Album ‚A Journey Told Through Fire‘ veröffentlicht, von dem sie auch einige Songs mit zum Dark Troll Festival gebracht haben. Die Band um Gründer Christoffer Kjørsvik betrat die Bühne mit Kapuzen – den unteren Teil des Gesichtes verhüllten sie mit schwarzen Tüchern. Los ging es mystisch im Nebel mit dem Song ‚A Godless Domain‘. Ihren Ruf als eindrucksvolle Liveband haben Sworn beim Dark Troll Festival deutlich unter Beweis gestellt – das war wirklich toll. Kraftvolle Melodien und atmosphärische Tiefe ließen die Bäume auf dem Festivalgelände fast wackeln. Die intensive Show war genau nach dem Geschmack des Festivalpublikums, dass auch am dritten Festivaltag immer noch Genug Kraft und Spaß hatte. Die 50 Minuten mit Sworn gingen viel zu schnell vorbei, aber vielleicht gibt es ja irgendwann ein nächstes Mal.

https://www.facebook.com/swornnorway



WOLFCHANT

Das Dark Troll Festival 2025 ging nun schon so langsam auf die Zielgerade. Mit einer entfesselten Show und jede Menge Wirbel auf der Bühne meldeten sich Wolfchant eindrucksvoll auf der Dark Troll Bühne zurück – und sorgten wie schon vor drei Jahren, erneut für ordentlich Furore. Das enthusiastische Publikum wurde sofort von der Energie auf der Bühne angesteckt und feierte gemeinsam mit den Musikern eine stimmungsvolle Pagan Metal Party. Treibender, epischer Metal trifft bei Wolfchant auf eingängige Riffs und hymnische Melodien – eine Kombination, die niemanden stillstehen ließ. 2024 legte die Band übrigens ihr legendäres Album ‚A Pagan Storm‘ neu auf – von dem sie heute Abend auch den ein oder anderen Song im Programm hatten. Wolfchant lieferten in Bornstedt erneut ab und boten eine Show voller Energie und Spielfreude.  Das beweist: Diese Band hat auch nach über 20 Jahren noch lange nicht genug und kehrt eines Tages hoffentlich wieder auf die Bornstedter Schweinsburg zurück.

https://www.facebook.com/wolfchantofficial