DARK TROLL FESTIVAL 2025 – Schweinsburg Bornstedt – Tag 2
von Marko Jakob und Lucifera Noir – Lesedauer 7 Minuten
Der zweite Tag beim Dark Troll 2025 war wahrlich ein richtiger Sommertag und der Durst auf gekühlte Getränke war riesig. Neben der Musik stand der Freitag ganz im Zeichen der Fabelwesen aus der Region des Südharzes. Die Figuren aus der regionalen Mythen- und Sagenwelt waren ein beliebtes Fotomotiv und haben das Dark Troll Festival durch ihre Anwesenheit definitiv bereichert.
CONVICTIVE
Bereits am frühen Nachmittag gab es ein echtes Highlight zu erleben und die Burgruine Bornstedt war die perfekte Kulisse für Convictive, die mit ihrer beeindruckenden Mischung aus Musik, tollem Styling und einer mitreißenden Show einen bleibenden Eindruck hinterließen. „Hallo Dark Troll, wir sind Convictive aus NRW“ lautete die ins Mikrofon geschriene Begrüßung und gleich darauf ging es rasant weiter mit dem Song ‚Epos‘. Die Haare der Musiker kreisten unaufhaltsam und die Stimmung überzog im Nu einen großen Teil des Publikums. Seit 2015 steht die Band für kraftvollen Post Black Metal, der sich den dunklen und existenziellen Themen des Menschseins widmet. Brutale Klänge treffen auf melancholische Melodien und erschaffen eine dichte, emotionale Atmosphäre. Rasende Gitarrenriffs, donnerndes Schlagzeug und eindringliche Vocals verschmelzen mit harmonischen, melodischen Passagen zu einem mitreißenden Klangbild. Mit ihrer energiegeladenen und authentischen Performance haben Convictive das Dark Troll Publikum in ihren Bann gezogen und sicher einige neue Fans dazugewonnen.
https://www.facebook.com/Convictive
FUROR GALLICO
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus extremem Metal und traditionellen keltischen, irischen und bretonischen Melodien haben sich Furor Gallico seit ihrer Gründung im Jahr 2007 einen festen Platz in der Folk-Metal-Szene erspielt. Bereits ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde zum internationalen Erfolg und mehrfach neu aufgelegt. Es folgten zahlreiche Konzerte in ganz Europa und weitere Alben, bei denen die Band ihren Sound stetig weiterentwickelte. Furor Gallico hatten heute Nachmittag auch ihre beiden neuen, 2024er Singles mit im Programm. Die Show der Italiener war mitreißend und abwechslungsreich und sogar ihr ziemlich langsamer Song ‚Canto d’Inverno‘ kam richtig gut an. Das Stück ist mit inzwischen fast 5 Millionen Views auf YouTube der bekannteste Song der Band. Weiter ging es melodisch mit dem wunderschönen ‚Waterstrings‘. Furor Gallico lieferten beim Dark Troll Festival 2025 eine eindrucksvolle Show ab. Wer Lust auf einen kleinen Sommertrip nach Italien hat, kann sich Furor Gallico im Juni als Support von Korpiklaani dort erneut anschauen.
https://www.facebook.com/FurorGallicoOfficial
SEAR BLISS
„Hallo liebe Leute, wir sind Sear Bliss aus Ungarn“, so stellte sich die Band dem Dark Troll Publikum vor. Aber zumindest dem Stammpublikum in Bornstedt sind die Jungs eh bekannt, denn die Show in diesem Jahr war nicht ihre erste hier. Außerdem sind Sear Bliss sowieso einer der wenigen ungarischen Metal-Acts, die weltweit anerkannt und geschätzt werden. Die Band sorgte mit ihrem düsteren und atmosphärischen Metal für super Stimmung zwischen den Burgmauern. Nicht nur bei ihrem fast 30 Jahre altem Klassiker ‚1100 Years Ago‘ kreisten die Köpfe der Musiker. Immer wieder untermalten Sear Bliss ihrem Metalsound mit Tönen aus der Posaune, die natürlich zu ihrem Markenzeichen gehört. Bei ‚Two Worlds Collide‘ färbe sich die Bühne in ein rotes Licht und auch die Fans in den ersten Reihen wackelten mit ihren Köpfen bzw. schüttelten ihre Haare auf und ab. Mit ‚The Upper World‘ gab es auch was vom aktuellen Album ‚Heavenly Down‘ aus dem vergangenen Jahr zu hören. Sear Bliss boten wie gewohnt eine super Show und stellten einmal mehr ihre Livequalitäten unter Beweis.
https://www.facebook.com/searblissband
NYTT LAND
Nun gab es einen Stilwechsel und eine außergewöhnliche Performance zu bestaunen. Nytt Land bewiesen mit ihrer Show, dass sie sowohl in kleinen, dunklen Clubs, als auch bei Tageslicht auf einer Open Air Bühne überzeugen können. Das Ehepaar Pakhalenko gründete die Band im Jahr 2013 und schuf einer der fesselndsten und eindringlichsten Acts, die die düstere Folkmusikszene zu bieten hat. Der faszinierende Sound von Nytt Land basiert auf der einzigartigen, natürlichen Stimme von Natalia, die die Gesangstradition der Ureinwohner des Nordens und den traditionellen sibirischen Kehlkopfgesang perfekt verbindet. So wird der Konzertbesucher auf eine mystische und hypnotisierende klangliche Reise entführt. Kurz vor dem Dark Troll Festival haben Nytt Land ihr bereits zehntes Album mit dem Titel ‚Songs of the Shaman‘ veröffentlicht. Den Festivalbesuchern schien die Show gefallen zu haben – auf jeden Fall gab es stürmischen Applaus für das Trio. Fantastische optische Unterstützung gab es dann noch bei einigen Songs von den Fabelwesen der Schattenwelt – eine tolle Bereicherung der Show.
https://www.facebook.com/nyttland
EREB ALTOR
„Es ist schön zurück zu sein.“ sagten Ereb Altor zu Beginn ihrer Show. Die schwedische Viking Metal Band war bereits 2018 in Bornstedt zu Gast. Während dieser Zeit sind drei neue Alben erschienen, von denen die Band auch Songs in die heutige Setlist mit aufnahm, wie zum Beispiel ‚Fenris‘ aus dem Jahr 2022 oder das brandneue Stück ‚Valkyrian Fate‘. Mit ihrer Energie auf der Bühne schafften sie es spielerisch, dass Publikum mitzureißen – hunderte Fans streckten ihre Fäuste in die Höhe und hatten richtig Spaß. Beim Stück ‚Vi är mörkret‘ entstand durch teilweise gesprochenen Lyrics eine besonders tolle Atmosphäre. Die Stunde Viking Metal mit Ereb Altor verging wie im Flug – wer mehr von den Jungs sehen und hören mag, der sollte sich Mitte September auf den Weg zum Metal Embrace Festival machen, aber auch Anfang 2026 stehen zwei weitere Shows in Deutschland auf dem Programm, also haltet die Augen offen.
https://www.facebook.com/ErebAltorOfficial
SUN OF THE SLEEPLESS
Sun Of The Sleepless ist das Soloprojekt Markus Stock, dem Mastermind hinter Empyrium und The Vision Bleak. Markus spielte heute bereits seine zweite Show beim diesjährigen Festival, nach dem er am ersten Festivaltag bei The Vision Bleak seine E-Gitarre zupfte. Mit Sun Of The Sleepless erschafft er fast schon hypnotische Black-Metal-Klagelieder, die bei Einbruch der Dunkelheit besonders gut wirkten. Obwohl das Projekt bereits 1998 gegründet wurde, erschien erst 2017 mit ‚To the Elements‘ das Debutalbum. Im roten und gelben Scheinwerfergewitter schmetterten die Musiker ‚Phoenix Rise‘ durch die Lautsprecheranlage und die Fans wippten genüsslich mit. Sun Of The Sleepless hinterließen, wie schon exakt vor sechs Jahren, erneut eine glückliche Metal-Crowd im Schatten der Burgruine. Für einige Fans war es sogar das absolute Festivalhighlight.
https://www.facebook.com/sunofthesleepless
MÅNEGARM
Månegarm waren bereits mehrmals zu Gast beim Dark Troll Festival, die letzte Show gab es im Jahr 2022. Die schwedischen Viking Metal-Veteranen starteten ihre Karriere vor fast genau 30 Jahren und waren eine der ersten Pagan / Viking Metal Bands, bevor dieser Musikstil zum großen Trend geworden ist. Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche Studioalben, von denen es zwei sogar in die Top10 der schwedischen Charts schafften. Aber auch in Deutschland werden Månegarm Alben gekauft, die beiden letzten Tonträger der Schweden kletterten auch hierzulande in die Charts. Månegarm machten die laue Sommernacht in Bornstedt zu einem einmaligen Liveerlebnis. Der Jubel wurde nun immer lauter, man soll die Fans sogar bis ins angrenzende Dorf gehört haben. Die stimmungsvolle Show ließ keine Wünsche offen – mit diesem Weltklasse Auftritt können sich Månegarm im August auch beim legendären Wacken Open Air feiern lassen – etwas größer als hier, aber bestimmt nicht so schön. Ende August erscheint übrigens bereits das nächste Album – wer mag, kann ‚Edsvuren‘ jetzt schon via Napalm Records vorbestellen.
https://www.facebook.com/Manegarmsweden