QUICKIE DER WOCHE: Das Kurzinterview mit Ashley Dayour (WHISPERS IN THE SHADOW)
von Marko Jakob | 20.07.2025 |
Pix666: Hallo Ashley. Als wir unser letztes Interview hatten steckte die Welt im Corona Chaos, ihr musstet die Studioarbeit zu den gerade fertig gewordenen Demos unterbrechen und konntet auch nicht mehr live auftreten. Was ist seitdem alles im Hause Whispers In The Shadow passiert?
Ashley: So einiges. In der Zwischenzeit gab es vier Veröffentlichungen: Die Alben ‚Yesterday Is Forever‘ und ‚Ghosts‘, eine Best Of Doppel Vinyl namens ‚Gilding The Lily‘ und jetzt das neue Album ‚Rapture‘. Fork unser langjähriger Bassist ist nach ein paar Jahren Auszeit wieder mit dabei, sehr zu meiner Freude. Außerdem haben wir unser Label gewechselt, von Solar Lodge zu Icy Cold Records und zahlreiche Konzerte gespielt.
Pix666: Da warst du bzw. ihr aber wirklich sehr fleißig in der letzten Zeit. Was ist das Besondere an eurem neuesten Album ‚Rapture‘ – gibt es wesentliche Unterschiede zu den Vorgängeralben bzw. war euer kreativer Prozess diesmal ein anderer?
Ashley: Es ist unser Standard, in etwa alle zwei Jahre ein Album zu veröffentlichen. Es gab zwar Phasen, in denen hat es mal länger gedauert, aber im Großen und Ganzen ist das die Zeit, die wir brauchen. Wenn ich ehrlich bin, finde ich das normal und nicht sonderlich schnell. Das neue Album ist so etwas wie die Essenz der letzten 29 Jahre. Wir hätten es auch Whispers In The Shadow nennen können, weil das ist es. Du findest Elemente aus all unseren Schaffensphasen. Trotzdem ist es kein Nostalgie-Trip. Wir haben diese Elemente erweitert und ausgebaut. Letztens wurde in einer Rezi geschrieben, es klingt vertraut und frisch zugleich. Das stimmt wohl. Der Prozess war nicht anders als sonst. Ich schreibe die Songs zu Hause in meinem Home Studio, bereite Demos vor. Dann gehen wir ins Studio und spielen die Tracks ein. Martin Gutmann, unser Keyboarder, übernimmt die Rolle des Tontechnikers und Mixers und nach ein paar Wochen ist das Ding im Kasten. Klingt nicht so aufregend. Ist es aber. Noch immer. Gerade die Arbeiten an diesem Album habe ich sehr genossen. Schon das Songwriting hat so viel Spaß gemacht wie lange nicht mehr. Das Album davor ‚Ghosts‘ war wesentlich schwieriger zu schreiben, aber ‚Rapture‘ war eine Freude.
Pix666: In welchen Varianten gibt es euer Album zu kaufen? Hast du vielleicht einen Link, unter dem man es bestellen kann?
Ashley: Das Album ist auf limited Vinyl, Digi-CD mit umfangreichem Booklet und natürlich digital erschienen. Physikalische Tonträger am besten direkt über unseren Store bestellen:
https://whispersshop.bigcartel.com oder über Bandcamp https://whispersintheshadow.bandcamp.com/album/rapture
Pix666: Ihr spielt ja oft intime, kleine Clubshows – wie war es dann plötzlich, beim Wave Gotik Treffen 2025 etwa 1.500 Fans vor sich stehen zu haben?
Ashley: Natürlich fantastisch, aber da wir durchaus große Bühnen gewohnt sind, z.B. vom Amphi, Mera Luna, Castle Party, New Waves Day und vielen mehr, war es keine gänzlich neue Erfahrung. Allerdings eine sehr schöne. Es war wohl eines unserer besten Konzerte überhaupt.
Pix666: Wie kamen die neuen Songs beim Publikum an?
Ashley: Wir haben drei neue Songs gespielt und alle wurden bejubelt. Besonders die Singles ‚From The Mouth Of Babes‘ und ‚Illusions Of Grandeur‘ kamen super an. Das war ganz deutlich zu spüren und hat uns sehr gefreut. Man weiß ja nie, wie neues Material ankommt…
Pix666: …und wie sind die Rezensionen der Musikpresse zu ‚Rapture‘ bisher ausgefallen?
Ashley: Bisher sind es die besten Rezensionen, die wir je bekommen haben. Auf dem Level und so euphorisch habe ich das noch nie erlebt. Was mich riesig freut. So spät in einer Karriere, es ist immerhin unser zwölftes Album, eines der besten Werke zu veröffentlichen ist ja nicht gerade üblich.
Pix666: Wie fällt dein eigenes Fazit zum Album aus, welchen Stellenwert hat es für dich selbst?
Ashley: Ich habe unabhängig voneinander von vielen Seiten gehört, dass das Album wahrscheinlich unser Bestes überhaupt ist. Ich bin geneigt, dem zuzustimmen. So richtig wird man das erst mit etwas Abstand sagen können, aber ich bin mir sicher, dass es zu unseren besten Werken gehört. Ich glaube, da sind sich mittlerweile alle einig.
Pix666: Ich muss sagen, dass ich das Albumcover und das dazugehörige Merch extrem ansprechend finde – macht ihr das alles selbst, oder habt ihr euch da Experten organisiert?
Ashley: Wir arbeiten nun schon seit einigen Jahren mit BillyPhobia zusammen, einem Graphic Artist aus Madrid. Wir haben eine sehr kreative Arbeitsbeziehung entwickelt. Ich füttere ihn mit Ideen und Inspiration, gebe ihm auch vorab die Album-Demos. Am Ende steht dann sein Design. Ich bin sehr glücklich mit dem Artwork zu ‚Rapture‘.
Pix666: Gibt es Pläne für weitere Liveshows von Whispers In The Shadow in diesem Jahr?
Ashley: Wohl erst wieder 2026 – aus folgendem Grund. Wir wussten, dass wir für ‚Rapture‘ einen Labelwechsel haben werden und dachten, das wird einige Zeit dauern. Wir haben allerdings mit Icy Cold Records binnen weniger Wochen einen neuen Partner gefunden. Noch dazu einen, der das Album so schnell wie möglich und rechtzeitig zum WGT herausbringen wollte. Das war auch die richtige Entscheidung. Allerdings hat das den Nachteil, dass wir keine Shows für den Herbst gebucht haben. Aber 2026 dann. Amphi Festival ist eines davon.
Pix666: Du bist ja nicht nur Musiker, sondern selbst auch Musikfan. Hast du in der letzten Zeit Konzerte von anderen Bands besucht und wenn ja, welche?
Ashley: Ich muss gestehen, dass ich nicht so oft auf Konzerte gehe. Vor kurzem war ich, wie wohl viele, die das hier lesen, bei Nine Inch Nails. Es war fantastisch, auch wenn ich mir eingestehen musste, dass mir diese Musik nicht mehr so viel gibt wie früher. Da hab ich mich musikalisch und inhaltlich doch weiterentwickelt. Aber das Konzert selbst war natürlich fabelhaft.
Pix666: Gibt es eigentlich für dich den perfekten Song, bzw. welches Lied einer anderen Band hättest du selbst gern geschrieben?
Ashley: Es gibt viele Songs, die ich als perfekt bezeichnen würde. Ich versuche nicht überkritisch zu sein. Anders als viele Musiker oder Produzenten ist es für mich auch kein Problem, wenn es mal nicht so gut klingt, etwas bei der Produktion nicht passt etc. Am Ende ist das ja ohnehin meist Geschmack und der ist bei mir sehr breit. Für mich ist wichtig, habe ich das Gefühl, dass der Song mich erreicht? Vermittelt er mir ein bestimmtes Gefühl? Gänsehaut ist z. B. ein guter Indikator, ob ich einen Song wirklich liebe, oder wenn meine Hände zu schwitzen beginnen. Das gilt auch für meine eigenen Songs. Wenn meine Hände zu schwitzen beginnen, weiß ich: “Oh, jetzt wird’s interessant.” ‚Heroes‘ von David Bowie ist vielleicht so was wie der beste Song aller Zeiten für mich. Gern geschrieben hätte ich z. B. ‚Until The End Of The World‘ von U2, vor allem wegen dem Text oder ‚Northern Sky‘ von Nick Drake. Vom Songwriting Standpunkt her befällt mich das Gefühl des “Hey, das hätte gern ich geschrieben”, eher bei Lyrics, die mich ansprechen als rein von der Musik her.
Pix666: Nächstes Jahr steht das 30-jährige Bandjubiläum bevor – plant ihr zu diesem Anlass eine besondere Überraschung für die Fans?
Ashley: Wir haben bereits zu unserem 20er eine Jubiläumsshow gespielt. Zum 25er gab es eine Werkschau in Form der Doppel Vinyl Veröffentlichung ‚Gilding The Lily‘, zum Teil neu aufgenommen und/oder gemixt und eine weitere Jubiläumsshow. Es wäre seltsam, so was jetzt alle fünf Jahre zu machen. Daher nein. Es ist nichts dergleichen geplant. Wir schauen eher nach vorne. Das Beste, um den 30er zu feiern, wäre für mich ein neues Album und daran arbeite ich bereits. Ob das wirklich schon 2026 passiert, kann ich noch nicht sagen.
Pix666: Vielen Dank für die interessanten Antworten – Alles Gute!
Ashley: Ich danke! Alles Liebe!
Fotos © Bernd Grünwald | Eclipse New Media
Facebook: https://www.facebook.com/WhispersInTheShadow/
Homepage: http://www.whispersintheshadow.com/
Bandcamp: https://whispersintheshadow.bandcamp.com/music
Merch: https://whispersshop.bigcartel.com/
YouTube: https://www.youtube.com/user/noizeart