ROCK CASTLE OPEN AIR 2025

ROCK CASTLE OPEN AIR 14.08.2025 – Tag 1 – Schlosspark Moravský Krumlov


Zum fünften Mal fand im August 2025 das Rock Castle Open Air in Moravský Krumlov statt. Die komplette Organisation und Durchführung des Events war wie immer sehr professionell – das Festivalgelände eines der idyllischsten, das wir kennen. Für viele ist das Rock Castle inzwischen schon eine richtige Festivalheimat geworden – man kennt sich aus und fühlt sich wohl. Der Fußweg von den Camping- und Parkplätzen zum Festivaleingang dauert ca. 5 bis 20 Minuten, je nach dem, auf welchem der Plätze man ein Ticket ergattert hat. Die Hauptstraße im Ort war während des gesamten Festivals gesperrt, so dass man gefahrlos zu Fuß zum Festivaleingang gelangen konnte. Die Warteschlangen am Eingang sowie beim Aufladen des Cashless-Bezahlchip waren nie richtig lang, so dass es nur wenige Minuten dauerte, bis man alles erledigt hatte, und schon war man auf dem Festivalgelände. Und einen Pakt mit dem Wettergott hatte das Team von Pragokoncert Bohemia auch wieder abgeschlossen – wir erlebten drei Tage bestes Hochsommerwetter.



UNREDEEMER

Am Donnerstagmittag als Opener verwandelten Unredeemer die Festivalbühne von Rock Castle gleich in ein finsteres Klanggewitter. Mit ihrem kompromisslosen Extreme Metal lieferten sie einen intensiven Auftritt ab, der sich klar von den übrigen Bands des Tages abhob. Ohne große Showeffekte, dafür mit maximaler musikalischer Wucht überzeugte die Band durch rohe Energie, tief gestimmte Gitarren und gnadenlose Blastbeats. Besonders die düstere Atmosphäre, getragen von tiefen Growls und klirrenden Riffs, ließ die Fans tief in den Abgrund blicken – und das Publikum liebte es. „Wir sind aus Finnland“ sagte der Sänger der Band als Begrüßung – und man kann sich gut vorstellen, wie sich die Jungs aus dem hohen Norden im mitteleuropäischen Hochsommer gefühlt haben müssen. Es waren zu Festivalbeginn noch nicht sehr viele Fans vor der Bühne – aber die anwesenden hatten riesen Spaß mit dem flotten Death Metal der Nordmänner. Unredeemer spielten beim Rock Castle natürlich auch den Song Shame, zu dem sie ein paar Tage zuvor einen Videoclip veröffentlicht haben. Die Zuschauer, ob eingefleischte Extreme-Metal-Fans oder neugierige Festivalgänger, wurden von den Songs mitgerissen – Headbanging und Fäuste in der Luft zeugten von einer rundum gelungenen Performance.

Setlist Unredeemer Rock Castle 2025: 01 Defiance 02 Malware Messiah 03 Underdog 04 Pity 05 Shewolf And An Oak 06 Desolate Lands 07 Shame 08 Word Become Flesh 09 4-19-23

https://www.facebook.com/unredeemer.band

Fotogalerie Unredeemer



NIGHT DREAM

Mit ihrer Mischung aus eingängigen Melodien, symphonischen Elementen und klassischem Heavy Metal entführten Night Dream das Publikum beim Rock Castle Festival 2025 in eine klangliche Traumwelt. Die Band überzeugte mit einem starken Zusammenspiel aus atmosphärischen Keyboardflächen, treibenden Rhythmen und kraftvollen Gitarrenriffs. Besonders der Gesang und die hymnischen Refrains sorgten dafür, dass sich die Songs sofort ins Ohr setzten – und auch dort blieben. „Wir sind Night Dream aus Spanien und Touren gerade mit unserem zweiten Album“ – so stellten sich die Musiker dem Festivalpublikum vor. Aber zunächst folgte mit ‚Prey To Oblivion‘ ein Song vom Debutalbum. Aber natürlich gab es auch neues Material zu hören, wie zum Beispiel den Titeltrack des aktuellen Albums ‚Heart In Fury‘. Die Band bedankte sich beim Veranstalter für die Einladung – aber natürlich auch beim tollen Publikum. „Nun erreichen wir das Ende und spielen den letzten Song ‚Forgotten Ruins‘“. Night Dream bewiesen beim Rock Castle Open Air, dass sie nicht nur träumen – sondern auch liefern.

Setlist Night Dream Rock Castle 2025: 01 Wings Of Rebellion 02 Deep Abyss 03 Prey To Oblivion 04 Crimson Memory 05 At Blades Edge 06 Heart In Fury 07 Minotaur 08 Forgotten Ruins

https://www.facebook.com/NightDreamBandOfficial

Fotogalerie Night Dream



SYMFOBIA

Als drittes folgte eine gut gelaunte Band aus der Slowakei, die super Stimmung gemacht hat. Symfobia entführten das Publikum beim Rock Castle Festival 2025 in eine Welt aus orchestraler Wucht und metallischer Kraft. Die Band lieferte eine mitreißende Show, die bombastisch klang und dabei nie an Emotionalität verlor. Mit schönem Gesang, symphonischen Arrangements und viel Dynamik überzeugte die Band auf ganzer Linie. Somfobia hatten übrigens das erste große Bühnenbanner des Tages dabei und auch, was einen Circlepit anging, gab es bei Symfobia die Premiere des Tages. Das Publikum feierte mit, hob die Hände, sang mit und ließ sich in die Klangwelten der Band fallen. Symfobia präsentierten sich als absolute Live-Bank – ein echtes Highlight für alle Fans symphonischer Metal-Kunst. Die Band spielte neben dem neuen Stück ‚Liar‘, welches einen richtigen Ohrwurm-Refrain hat auch Klassiker, wie das inzwischen zehn Jahre alte ‚Dragon‘. Die Show hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet und das Publikum verabschiedete Symfobia mit lautstarkem Applaus.

Setlist Symfobia Rock Castle 2025: 01. Everything’s Possible 02 Smog Of Tomorrow 03 Night Will Bury Me 04 Bury It 05 Broke Your Pride 06 Karma 07 Liar 08 From Survivor to Creator 09 Dragon

https://www.facebook.com/Symfobia

Fotogalerie Symfobia



AUTOGRAMMSTUNDEN

Während der Show von Symfobia gab es auch die erste von unzähligen Autogrammstunden – und das gleich mit einem spektakulären Gast. Charlotte Wessels mit ihrer Band nahm sich in sehr freundlicher Art und Weise Zeit für ihre Fans.

Fotogalerie Autogrammstunden



ELEINE

Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Symphonic und Dark Metal lieferten Eleine eine fesselnde Performance ab. Die Schweden kombinierten düstere Ästhetik, schwere Riffs und majestätischen Gesang zu einer Show, die ebenso kraftvoll wie hypnotisierend war. Frontfrau Madeleine Liljestam dominierte die Bühne mit starker Präsenz und ausdrucksstarker Stimme – von sanften, fast opernhaften Passagen bis hin zu kraftvollen Ausbrüchen. Unterstützt von einer stark spielenden Band, entfaltete sich eine wundervolle Show. Ob treibende Songs oder balladeske Momente – das Publikum war durchgehend gebannt, feierte lautstark mit und ließ sich ganz in die düster-schöne Welt von Eleine fallen. Auch auf der Bühne ging es wild zu – die Jungs an den Instrumenten ließen oft ihr Haare kreisen und zeigten, wie Headbangen richtig geht. Eleine gaben trotz der extremen Hitze alles und spielten Zahlreiche ihrer millionenfach gestreamten Hits. Ob ‚Enemies‘ oder ‚We Are Legion‘, die Fans kamen voll auf ihre Kosten. Dann hat Madeleine das Publikum noch zur Autogrammstunde eingeladen „Wir wollen so viele wie möglich von euch dort sehen“. Nun bog die Show aber bereits auf die Zielgerade ein. „Macht Lärm Rock Castle – das ist jetzt unser letztes Lied ‚We Shall Remain‘“. Auch zum Ende herrschte nochmal schöne Stimmung – alle Hände waren in der Luft und ‚Hey hey hey‘ schallte es im Chor quer durch die Massen.

Setlist Eleine Rock Castle 2025: 01 Enemies 02 Never Forget 03 Ava of Death 04 As I Breathe 05 War Das Alles 06 Where Your Rotting Corpse Lie (W.Y.R.C.L.) 07 We Are Legion 08 Sanity 09 Vemod 10 All Shall Burn 11 We Shall Remain

https://www.facebook.com/eleineofficial

Fotogalerie Eleine

Eleine CD bei Amazon kaufen *



CHARLOTTE WESSELS

Mit ihrer charismatischen Ausstrahlung und musikalischen Tiefe sorgte Charlotte Wessels für einen besonderen Moment zwischen all dem Metal-Donner. Die ehemalige Delain-Frontfrau präsentierte ihr Solomaterial mit Herz, Intensität und spürbarer Nähe zum Publikum. Begleitet von einer fein abgestimmten Liveband bot sie eine Reise durch melancholische Klangwelten, mal düster, mal hoffnungsvoll, aber immer zutiefst ehrlich. Songs wie ‚Soft Revolution‘ oder ‚Praise‘ trafen direkt ins Herz – getragen von Charlottes warmer Stimme und ihrer authentischen Bühnenpräsenz. Das Publikum dankte es ihr mit stiller Aufmerksamkeit, Gänsehautmomenten und tosendem Applaus zwischen den Songs. Ein Blickfang ihrer Show war der mit großen Blumen geschmückte Mikrofonständer. Es war einer dieser seltenen Festivalaugenblicke, in denen alles ein wenig stiller wurde – und trotzdem intensiver. Charlotte Wessels zeigte beim Rock Castle 2025, dass leise Töne oft am tiefsten treffen. Ihr Auftritt war gefühlvoll, künstlerisch anspruchsvoll und emotional auf den Punkt – ein echter Ruhepol im besten Sinne. Zum Ende der Show versteckte sich die Sonne so langsam hinter den Bäumen und das Licht war etwas gedämpfter – so konnte man die Bühnenlichter nun noch viel deutlicher sehen. Vor allem das blutrote Licht beim letzten Song ‚The Exorcism‘ war überwältigend.

Setlist Charlotte Wessels Rock Castle 2025: 01 Chasing Sunsets 02 Dopamine 03 Pity Party 04 Ode to the West Wind 05 Toxic 06 The Crying Room 07 Vigor and Valor 08 Serpentine 09 Praise 10 Soft Revolution 11 The Exorcism

https://www.facebook.com/OfficialCharlotteWessels

Fotogalerie Charlotte Wessels 

Charlotte Wessels CD bei Amazon kaufen *



AVATARIUM

Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Doom, Classic Rock und dunkler Melodik erschufen Avatarium in Moravsk ý Krumlov eine intensive, beinahe zeremonielle Atmosphäre. Frontfrau Jennie-Ann Smith sagte „wir haben einen wundervollen Abend vor uns“ und fesselte das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Stimme, die zwischen rauer Kraft und verletzlicher Sanftheit mühelos changierte. Die Band zelebrierte jeden Song wie ein eigenes Kapitel, getragen von schweren Gitarrenriffs, tiefen Grooves und dramatischen Spannungsbögen. Ob bei langsam wuchtigen Hymnen oder mystisch getragenen Passagen – Avatarium hielten die Zuhörer in einem hypnotischen Bann. Den Fans hat es gefallen und sogar Crowdsurfen war bei der Show von Avatarium angesagt. Die Kulisse der historischen Umgebung verstärkte das Gefühl, Zeuge eines düsteren Rituals zu sein. Avatarium lieferten beim Rock Castle ein starkes, atmosphärisches Set, das durch Tiefgang und musikalische Klasse glänzte. Eine kraftvolle, melancholische Reise – und ein absolutes Highlight für Fans epischen Doom Rocks. Mit ‚I see better in the Dark‘ spielten die Schweden noch eine weitere Single vom aktuellen Album ‚Between You, God, The Devil and The Dead‘. Die Band bedankte sich beim tollen Publikum und verabschiedete sich mit den Worten „Wir waren Avatarium und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.“

Setlist Avatarium Rock Castle 2025: 01 Being With the Dead 02 Rubicon 03 Long Black Waves 04 Pearls and Coffins 05 I See You Better in the Dark 06 Porcelain Skull 07 The Fire I Long For 08 Girl With the Raven Mask 09 Moonhorse

https://www.facebook.com/avatariumofficial

Fotogalerie Avatarium

Avatarium CD bei Amazon kaufen *



DOMINUM

Mit ihrer Mischung aus modernem Metal, dramatischer Inszenierung und schauriger Eleganz lieferten Dominum beim Rock Castle Festival 2025 ein visuell wie musikalisch einprägsames Erlebnis. Schon beim ersten Song ‚Danger Danger‘ tauchte das Publikum in eine morbide Kulisse ein – düstere Bühnenoutfits, stimmungsvolle Lichtregie und eine perfekt abgestimmte Dramaturgie machten schnell klar: Hier ist jede Sekunde durchdacht. Der Sound war hart und hymnisch zugleich, irgendwo zwischen Power- und Horror Metal. Die Band zeigte sich spielfreudig und animierte das Publikum immer wieder zum Mitmachen und schuf eine dichte Atmosphäre, in der Horrorästhetik und Stadiontauglichkeit keine Gegensätze waren. „Wollt ihr, dass es episch wird – dann dürfen nicht nur fünf Leute mitmachen, sondern alle.“ Und es machten tatsächlich sehr viele mit – der fast ununterbrochene Circle Pit glich fast einem Zombie-Run. Dominum lieferten die erste bombastische Pyroshow des diesjährigen Festivals und überzeugten mit einer energiegeladenen, theatralischen Show, die das Publikum fesselte. Die Band gestand dem Publikum ihre Liebe für die tschechischen Fans und berichteten über ihren magischen Moment beim Masters Of Rock 2024. Tausende Hände wurden zum Song ‚We All Taste the Same‘ geschwenkt und bei der Zugabe ‚The Chosen Ones‘ wurde pausenlos gesprungen. Wer auf düstere Inszenierung und mitreißende Refrains steht, kam bei der Show von Dominum voll auf seine Kosten – ein starker Auftritt mit eigenem Charakter, eines der Highlights des gesamten Wochenendes.

Setlist Dominum Rock Castle 2025: 01 Danger Danger 02 The Dead Don’t Die 03 Hey Living People 04 Frankenstein 05 The Guardians of the Night 06 Patient Zero 07 One of Us 08 Don’t Get Bitten by the Wrong Ones 09 We Are Forlorn 10 We All Taste the Same 11 Rock You Like a Hurricane (Scorpions Cover) 12 Immortalis Dominum 13 The Chosen Ones

https://www.facebook.com/realdominum

Fotogalerie Dominum

Dominum CD bei Amazon kaufen *



DIRKSCHNEIDER

Wenn Udo Dirkschneider die Bühne betritt, weiß man, was man bekommt: ehrlichen, kompromisslosen Heavy Metal der alten Schule – und genauso war es auch beim Rock Castle Open Air 2025. Mit unverwechselbarer Reibeisenstimme, mächtigen Riffs und unerschütterlicher Bühnenpräsenz lieferte Dirkschneider ein nostalgisches und energiegeladenes Set, das sowohl junge Fans als auch gestandene Metalheads vereinte. Dirkschneider und tschechische Metalfans – das passt wirklich gut zusammen. In Scharen strömten die Metalheads nun vor die Bühne. Die Festivalshow stand ganz im Zeichen der alten Accept Klassiker. Songs wie ‚Midnight Mover‘, ‚Balls to the Wall‘ oder ‚Winter Nights‘ wurden von der Menge lauthals mitgegrölt. Bei ‚Balls to the Wall‘ hatten die Fans dann eine weitere Beschäftigung bekommen – sie spielten begeistert mit den riesigen Bällen, die ins Publikum geworfen wurden. Eine starke Lichtshow und hin und wieder dichte Nebelschwaden sorgten für den passenden Rahmen für die starke Old School Metalshow. Dirkschneider bewiesen einmal mehr, dass echter Heavy Metal zeitlos ist. Eine mitreißende, ehrliche Show voller Energie, Nostalgie und purer Lautstärke – Dirkschneider und seine Band sorgten für einen absoluten Abriss beim Rock Castle 2025. Nachdem es bei ‚Winter Dreams‘ aber fast schon etwas gemütlich wurde, gab es dann als Zugabe nochmal zwei magische Metalhymnen und ordentlich Power. ‚Up To The Limit‘ und ‚Burning‘ waren die Kracher zum Abschluss und hinterließen tausende glückliche Fans.

Setlist Dirkschneider Rock Castle 2025: 01 Fast as a Shark 02 Living for Tonite 03 Midnight Mover 04 Balls to the Wall 05 London Leatherboys 06 Fight It Back 07 Head Over Heels 08 Losing More Than You’ve Ever Had 09 Love Child 10 Turn Me On 11 Losers and Winners 12 Guardian of the Night 13 Winterdreams 14 Princess of the Dawn 15 Up to the Limit 16 Burning

https://www.facebook.com/UdoDirkschneiderOfficial

Fotogalerie Dirkschneider

Dirkschneider CD bei Amazon kaufen *


ROCK CASTLE OPEN AIR 15.08.2025 – Tag 2 – Schlosspark Moravský Krumlov


Auch der zweite Tag startete mit Sommerwetter aus dem Bilderbuch. Da der Abstand zwischen dem letzten Gitarrenriff in der Nacht und dem Start des nächsten Festivaltages nur 10 Stunden beträgt, war das Festivalgelände um die Mittagszeit noch nicht sehr stark besucht. 11 Uhr startete die erste Show, wir waren ab kurz nach dem Mittag zur Show von Bloodorn vor Ort.



BLOODORN

Für Bloodorn standen die Vorzeichen für das Festival eigentlich nicht gut – etwa 8 Tage vor dem Event hat die international zusammengestellte Band den Drummer tauschen müssen. Und dann kamen auch noch technische Probleme zu Beginn des Auftritts dazu. Aber trotzdem hat die Band bei ihrer Premiere in Tschechien alles gegeben und die Fans mitreißen können – auch weil der neue Drummer Clément voll abgeliefert hat. Die Band vereinte Elemente aus Power, Speed und epischem Heavy Metal, gewürzt mit markanten Vocals und hymnischen Refrains. Besonders auffällig war die starke Bühnenpräsenz der Band – mit voller Leidenschaft und einem klaren Bekenntnis zur epischen Metal-Schule. Bloodorn spielten sich quer durch ihr 2024 erschienenes Debutalbum ‚Let The Fury Rise‘ – besonders stark war die Single ‚Rise Up Again‘, deren Videoclip inzwischen schon weit über 100.000 Views auf YouTube hat.

Setlist Bloodorn Rock Castle 2025: 01 Fear The Coming Wave 02 Rise Up Again 03 Under The Secret Sign 04 Tonight We Fight 05 Let The Fury Rise 06 Forging The Future (With Our Blade) 07 Bloodorn 08 The Wicker Man

https://www.facebook.com/bloodornofficial/

Fotogalerie Bloodorn



CURSE OF CAIN

Mit einer perfekt inszenierten Show irgendwo zwischen Sci-Fi-Dystopie und modernem Metal machten Curse of Cain beim Rock Castle Open Air 2025 einen bleibenden Eindruck. Visuell von Anfang an ein Blickfang – mit maskierten Figuren, düsterer Show und apokalyptischer Ästhetik unterstrich die Band ihre konzeptionelle Tiefe auch musikalisch. Groovige Riffs, elektronische Einflüsse und hymnische Refrains mischten sich zu einem modernen Sound, der ebenso brachial wie eingängig war. Die düstere Geschichte, die Curse of Cain mit ihrer Musik erzählen, kam live besonders stark zur Geltung. Das Publikum war sofort gefesselt – es wurde gebangt, gefeiert oder die Show einfach mit Spannung verfolgt und genossen. Die Band wollte, dass noch mehr Fans so richtig mitmachen und sie sagten „Kommt nach vorn, auch wenn es heiß ist“. Heiß war aber nicht nur die Nachmittagssonne, sondern auch die einzigartige Performance von Curse Of Cain.  Die schwedische Band zeigte, dass Metal nicht nur laut, sondern auch bildgewaltig und konzeptionell anspruchsvoll sein kann. Besonders stark waren die Singles ‚Feel The Pain‘ and ‚Candy Cain Murder‘ vom Debutalbum, aber auch der Ausblick auf das kommende Album ‚Achtung‘ ließ kaum Wünsche offen – der Titeltrack im Rammstein Style schlug ein, wie eine Bombe. Eine mitreißende, cineastische Show, die futurale Düsternis und moderne Härte meisterhaft vereinte.  Curse Of Cain gehört die Gegenwart und die Zukunft – da sind wir uns sicher.

Setlist Curse Of Cain Rock Castle 2025: 01 Mirror Mirror 02 Embrace Your Darkness 03 Feel The Pain 04 Blame 05 Candy Cain Murder 06 Achtung 07 Alive 08 Starry Eyes 09 Blood The End

https://www.facebook.com/curseofcainMusic

Fotogalerie Curse Of Cain 

Curse Of Cain CD bei Amazon vorbestellen *



SIRENIA

Nach anfänglichen Soundproblemen spielten Sirenia eine wundervolle Symphonic Metal Show. Mit einer atmosphärischen Mischung aus orchestraler Epik, schweren Gitarren und nordischer Melancholie sorgte die norwegische Band mit ihrer französischen Sängerin Emmanuelle beim Rock Castle Open Air 2025 für einen der elegantesten Auftritte des Tages. Die Frontfrau beeindruckte mit opernhafter Stimmgewalt und ausdrucksstarker Bühnenpräsenz, während die Band sie mit donnernden Riffs, symphonischen Keyboards und präzisem Drumming kraftvoll untermalte. Die Balance zwischen klassischem Gothic-Flair und moderner Härte funktionierte dabei perfekt. „Es ist schön zurück zu sein in der Tschechischen Republik bei wunderschönem Wetter“ sagte Emmanuelle.  „Wir spielen jetzt ein bisschen neues Zeug – der nächste Song heißt ‚A Thousand Scars‘“. Ein wirklich mitreißendes Stück, welches gleich im Ohr bleibt. „Ich will eure Hände in der Luft sehen“ hieß es dann. Aber egal ob ältere Klassiker oder neuere Titel – das Publikum genoss die epischen Klangwellen, sang mit, schwelgte in den Melodien und feierte die tolle Stimmung. Nun folgte das Cover des 80er Jahre Hits ‚Voyage Voyage‘ und es kam so was wie Urlaubsstimmung auf. Alle, die beim Rock Castle waren, hatten sich an diesem Wochenende für ihre Reise eh das beste Ziel ausgesucht. Sirenia lieferten bis zum Ende eine stilsichere, klanglich dichte und emotional mitreißende Performance. Ein Fest für Fans symphonischen Gothic Metals – gefühlvoll, kraftvoll und wunderschön düster. Mit den Worten „Danke, dass ihr alle hier in der brennenden Sonne geblieben seid“ verabschiedeten sich die Musiker vom Publikum.

Setlist Sirenia Rock Castle 2025: 01 Addiction No.1 02 Dim Days Of Dolor 03 Into The Night 04 Deadlight 05 A Thousand Scars 06 Lost In Life 07 Voyage Voyage 08 Wintry Heart 09 My Mind’s Eye 10 The Other Side 11 The Path Of Decay

https://www.facebook.com/sirenia

Fotogalerie Sirenia

Sirenia CD bei Amazon kaufen *



APRIL ART

April Art waren bereits 2022 beim Rock Castle Open Air zu Gast. „Es ist schön wieder hier zu sein und irgendwie ist es jedesmal so heiß bei euch“ sagte Sängerin Lisa-Marie zum Beginn der Show. April Art brachten beim Rock Castle Open Air 2025 eine beeindruckende Portion moderner Power auf die Bühne. Mit einer Mischung aus Alternative Rock und modernen Metal-Elementen performte die Band ein leidenschaftliches und energiegeladenes Set, das das Publikum sofort mitriss. Die Frontfrau war der klare Mittelpunkt des Geschehens – mit kraftvoller Stimme, charismatischer Ausstrahlung und einer unbändigen Bühnenpräsenz, die ansteckend wirkte. Die Band selbst agierte tight und mit absoluter Spielfreude, während treibende Beats und eingängige Hooks für durchgehend Bewegung im Publikum sorgten. Trotz Hitze gab es Circle Pits am laufenden Band, wie zum Beispiel beim Song ‚Superhero‘. „Seid ihr noch da wollt ihr mehr? – lets go“ hiess es dann als noch zusätzlicher Stimmungsmacher. Bei ‚Karma is a Beach‘ flogen dann jede Menge rote Bälle durch die Menge und die Sängerin bereitet die Fans auf einen nächsten Circle Pit vor. Aber dann fragte Lisa-Marie plötzlich „Soll ich zu euch runter kommen?“ Unten angekommen schaute sie in die Runde „wer von euch ist stark genug, um mich auf den Schultern zu tragen“? Und dann ging die Post ab – Lisa-Marie im Circle Pit auf den Schultern eines Fans – wow das war wild. Dann beim Song ‚Jackhammer‘ kam die Zeit der Crowdsurfer. April Art lieferten eine wirklich tolle Open Air Show – besser geht’s eigentlich nicht. Der Circle Pit drehte sich auch beim letzten Song ‚Not Sorry‘ unaufhörlich – alle hatten ihren Spaß.

Setlist April Art Rock Castle 2025: 01 Breakout 02 Painkiller 03 Break the Silence 04 Head Up High 05 Superhero 06 Rising High 07 Karma is a Beach 08 Jackhammer 09 Not Sorry

https://www.facebook.com/aprilartband

Fotogalerie April Art

April Art CD bei Amazon kaufen *



ANNISOKAY

Auch bei der Metalcore Show von Annisokay wurde heftig weitergesurft. Die Band verstand es sofort, die Energie ihrer Songs in Bewegung und Euphorie umzuwandeln. Mit ihrem Mix aus harten Riffs, kraftvollen Shouts und eingängigen Clean-Vocals zogen sie das Publikum von Beginn an in ihren Bann. Und das Publikum war immer noch so richtig in Laune und topfit, und dass trotz einer Temperatur von etwa 35°C. Gitarrist Christoph sagte „das ist vielleicht die heißeste Show die wir je gespielt haben“. Die deutsche Band hatte eine tolle Songauswahl mit zum Rock Castle gebracht. „Jetzt die erste Single der ‚Human‘ EP – wir wollen Headbanger sehen“ – hiess es dann. Und wieder gab es das tolle Zusammenspiel zweier wunderbar gemeinsam harmonierender Stimmen – einfach herrlich. Bei ‚H.A.T.E.‘ ging es dann wieder richtig zur Sache – Zeit für den nächsten Circle Pit. Annisokay kommunizierten und harmonierten perfekt mit den Fans. „Danke, dass wir hier bei diesem wunderschönen Festival sein dürfen – wow danke ihr seid toll“. Nun war der Zeitpunkt für unseren persönlichen Annisokay Favoriten gekommen. ‚Calamity‘ ist die perfekte Mischung aus Energie und Gänsehaut. Zum Schluss gab es mit ‚ STFU‘ nochmal einen Song, um richtig durchzudrehen. Am Ende stand eine Performance, die zeigte, warum Annisokay sich längst als feste Größe in der modernen Metal- und Metalcore Szene etabliert haben. Millionenfach gesehene Videoclips und ein Top20 Einstieg in ihrer Heimat mit dem letzten Album sprechen da eine deutliche Sprache. Mitreißend, emotional und absolut publikumsnah hinterließen sie beim Rock Castle Open Air 2025 ein begeistertes Publikum und einen bleibenden Eindruck – ein Konzertmoment, der für uns zu den Höhepunkten des Festivals zählte.

Setlist Annisokay Rock Castle 2025: 01 Into the Abyss 02 Throne of the Sunset 03 Never Enough 04 Ultraviolet 05 Like a Parasite 06 Human 07 My Effigy 08 Inner Sanctum 09 H.A.T.E. 10 Calamity 11 STFU

https://www.facebook.com/annisokay

Fotogalerie Annisokay

Annisokay CD bei Amazon kaufen *



BEYOND THE BLACK

Nun stand mit Beyond The Black die dritte deutsche Band in Folge auf der Bühne – und zum dritten Mal wurden die Fans mit einer erstklassigen Show belohnt. Mit einem eindrucksvollen Mix aus Symphonic Metal, modernen Rock-Elementen und großer Emotionalität lieferten Beyond the Black beim Rock Castle Open Air 2025 eine mitreißende Show, die das Publikum auf ganzer Linie begeisterte. Frontfrau Jennifer Haben war wie gewohnt das Zentrum des Geschehens – stimmlich absolut souverän, emotional berührend und voller Ausstrahlung. Die gute Laune, die sie versprühte und das Lächeln in Kombination mit diesen wunderschönen Songs steckten wirklich an. Ob kraftvolle Hymne oder ruhige Ballade: Die Band traf stets den richtigen Ton. Die Setlist war abwechslungsreich und gut abgestimmt – voller starker Refrains, mitreißender Riffs und epischer Dynamik. Die Fans sangen lautstark mit, feierten jede Nummer und sorgten für Gänsehaut-Momente bei den ruhigeren Passagen, wie zum Beispiel beim Klassiker ‚Songs of Love and Death‘ aus dem Jahr 2014. Bei Beyond The Black lohnt es sich auch, schonmal einen Blick in die Zukunft zu richten – Anfang 2026 wird das sechste Studioalbum der Band erscheinen – man kann es sogar jetzt schon vorbestellen – und den Titelsong ‚Break The Silence‘ hatte die Band heute Nachmittag sogar schon live dabei. Ein starkes Stück, dass Lust auf mehr macht. Tolles rotes Licht an den Videowalls gab es dann beim Song ‚Dancing in the Dark‘ – die Sonne war nun längst hinter den Bäumen verschwunden und die Bühnenbeleuchtung gewann so richtig die Oberhand. Auch soundtechnisch war die Performance überzeugend: druckvoll, klar und professionell – genau so, wie man es von einer Band dieses Formats erwartet. „Seid ihr bereit für unseren letzten Song? er heißt ‚Lost in forever‘?“ Ich denke nach dieser Show sind die Fans bereit für mehr als diesen Song – viele werden sich schon jetzt nach der kommenden Europatour sehnen.

Setlist Beyond The Black Rock Castle 2025: 01 In the Shadows 02 Hallelujah 03 Wounded Healer 04 Rising High 05 Reincarnation 06 Songs of Love and Death 07 Break the Silence 08 Dancing in the Dark 09 Heart of the Hurricane 10 When Angels Fall 11 Shine and Shade 12 Lost in Forever

https://www.facebook.com/beyondtheblackofficial

Fotogalerie Beyond The Black

Beyond The Black CD bei Amazon vorbestellen *



VISIONS OF ATLANTIS

Eine atemberaubende Show wie eh und je lieferte die Band Visions Of Atlantis. Das tschechische Publikum, bei dem die Piraten Metaller längst einen festen Platz im Herzen haben, spendete unaufhaltsam stürmischen Applaus. Es folgte Hit auf Hit, gepaart mit ein paar neuen Stücken. Es entstand eine wunderbare Fahrt durch raue See, aber auch ruhige Passagen mit fast Windstille gehören zum Repertoire der Ausnahmeband. Wundervolle Lichter begleiteten das musikalische Spektakel. Die Fans in der ersten Reihe sangen lautstark mit und immer wieder überquerten Crowdsurfer die Menge. Songs wie ‚Collide‘ oder die neue Single ‚Hellfire‘ wurden perfekt in die Show integriert – rotes Licht und dicke Nebelschwaden durchfluteten die Bühne. Das Wechselspiel von Clémentine Michele Guaitoli sorgte wieder mal für tiefe Emotionen und dramatische Momente, während die restliche Band die Bühne mit Symphonic-Metal-Wucht füllte. Songs wie ‚Melancholy Angel‘ oder ‚Legion of the Seas‘, die immer noch zu den Lieblingen der Fans gehören, verwandelten das Festivalgelände in ein episches Abenteuer – das Publikum sang mit, jubelte und ließ sich mitreißen. Viel zu schnell war aber das Ende der Fahrt erreicht. „Das ist der letzte Song – ich zähle bis drei und ihr schreit ‚Armada‘“. Wie immer bezogen die Musiker das Publikum toll in die Show mit ein, was kann man da eigentlich noch besser machen? Wir sagen mal – nächstes Level Pyroshow – hoffentlich in ein paar Jahren mal wieder zu Gast im wunderschönen Schlossgarten von Moravsky Krumlov. Visions of Atlantis lieferten eine mitreißende, bewegende und perfekt inszenierte Performance. Ein Fest für Fans symphonischer Klänge, großer Emotionen und musikalischem Fernweh – einfach majestätisch.

Setlist Visions Of Atlantis Rock Castle 2025: 01 To Those Who Choose to Fight 02 The Land of the Free 03 Monsters 04 Heroes of the Dawn 05 Clocks 06 Legion of the Seas 07 Tonight I’m Alive 08 Collide 09 Hellfire 10 Pirates Will Return 11 Melancholy Angel 12 Master the Hurricane 13 Armada

https://www.facebook.com/visionsofatlantisofficial

Fotogalerie Visions Of Atlantis

Visions Of Atlantis CD bei Amazon kaufen *



RUNNING WILD

Nun war die Zeit für den Festivalheadliner 2025 gekommen. Wenn Running Wild loslegen, weiß man: Es wird laut, schnell und legendär. Beim Rock Castle Open Air 2025 lieferten die Hamburger Urgesteine einen Auftritt ab, der ganz im Zeichen ihres ikonischen Piratenmetals stand – schnörkellos, ehrwürdig und voller Nostalgie. Sänger Rolf alias Rock’n’Rolf führte mit souveräner Stimme und klassischem Gitarrensound durch ein Set, das für viele Fans einem Best-of gleichkam. Fast alle Songs des Abends wurden lauthals mitgesungen – ein klarer Beweis für den Kultstatus der Band. Die Show ging auf jeden Fall gleich richtig heiss los – Flammen schossen zu ‚Fistful Of Dynamite‘ in die Höhe. „Hey Tschechien, wie geht’s euch“? fragte Rolf und ihm entgegneten lautstarke Schreie der Fans. „Jetzt kommt ein Klassiker – ‚Bad to the Bone‘“. Die Energie stimmte, die Band war top eingespielt, und das Publikum feierte jede Note. Ein Meer aus Fäusten breitete sich vor der Bühne aus. Running Wild bewiesen beim Rock Castle, dass echter Heavy Metal keine Altersgrenze kennt. Dann sagte Rolf einfach nur ‚Under‘ und die Fans ergänzten im Chor ‚Jolly Roger‘. Der Klassiker aus den 80ern hat live immer noch dieselbe Power, wie vor einigen Jahrzehnten. Gelbes, weißes und rotes Licht flackerte jetzt über die Bühne und die Fans waren mit dem Auftritt von Running Wild rundum zufrieden. Danke an Running Wild  für den tollen Auftritt und den unvergesslichen Abend beim Rock Castle Open Air 2025.

Setlist Running Wild Rock Castle 2025: 01 Fistful of Dynamite 02 Piece of the Action 03 Bad to the Bone 04 Riding the Storm 05 Locomotive 06 Little Big Horn 07 Branded and Exiled 08 Lead or Gold 09 Soulless 10 Under Jolly Roger

https://www.facebook.com/runningwildmusic

Fotogalerie Running Wild

Running Wild CD bei Amazon kaufen *


ROCK CASTLE OPEN AIR 16.08.2025 – Tag 3 – Schlosspark Moravský Krumlov


Und schon war es passiert – wir waren am letzten Festivaltag angekommen. Zeit, schon mal ein kleines Fazit zu ziehen. Unser spezieller Fokus liegt dabei auf dem Festivalgelände. Die Auswahl an Ständen beim Rock Castle lässt keine bzw. kaum Wünsche offen. Die Verteilung und Anordnung von Merch, Bekleidung, Schmuck und Essen/Getränkeständen war perfekt. Vor allem die Getränkepreise waren sehr angenehm – und das ist auch gut so, denn trinken ist wichtig bei einem Sommer Open Air, vor allem wenn man ein richtig heißes Wochenende erwischt hat. Das Gelände selbst ist groß, hat viele Sitzgelegenheiten und bietet sogar so viel Platz, dass es sich viele Besucher im mittleren und hinteren Bereich auf selbst mitgebrachten Picknickdecken gemütlich gemacht haben – das ist auf jeden Fall eine tolle Idee, denn drei Tage je zwölf Stunden stehen würde sonst ganz schön kräftezehrend sein. Wir selbst starteten am Samstag mit der zweiten Band.

 



DARK SKY

Wieder war es mega heiß am Samstag und wieder hatten zahlreiche Besucher einen Platz unter den Bäumen gefunden. Sänger Frank sagte „Kommt Leute Ich will euch vorn an der Bühne seehen“ Aber auch vor der Bühne spielte sich schon einiges ab – mehre hundert Fans feierten zum Beispiel beim tollen Song ‚Endless Forgiveness‘. Mit einer perfekten Mischung aus melodischer Stärke und emotionalem Tiefgang überzeugten Dark Sky beim Rock Castle Open Air 2025 auf ganzer Linie. Die Band präsentierte ein ausgewogenes Set mit kraftvollen Hymnen, eingängigen Refrains und virtuosen Gitarrensoli. Der Sound war klar und druckvoll – das Zusammenspiel aus Keyboards und Gitarren verlieh der Musik eine epische Tiefe, ohne dabei an Härte zu verlieren. „Den Nächsten kennen bestimmt viele von euch – dreht euch“ hieß es dann und das Publikum hatte Spaß beim 80er Cover ‚You spin me round‘. Und weiter ging es mit guter Stimmung – Sänger Frank jetzt für einen Song im Eishockeytrikot auf der Bühne – es war Zeit für die legendäre Hymne ‚Heroes On Ice‘, die Frank vor einigen Jahren für seinen Lieblingsverein Schwenninger Wild Wings geschrieben hat – immer wieder schön anzuhören. Das Publikum nahm die Performance dankbar auf: mit hochgereckten Fäusten, begeistertem Applaus und lauten Mitsing-Momenten bei den Refrains. Dark Sky zeigten sich beim Rock Castle 2025 als erfahrene Live-Band mit musikalischer Klasse und emotionaler Tiefe. Ein rundum starker Auftritt, der für bleibende Eindrücke sorgte. Nun wird es mal Zeit für eine Show bei uns in Österreich.

Setlist Dark Sky Rock Castle 2025: 01 Fools 02 Empty Faces 03 Forgiveness 04 You Spin Me Round 05 Heroes On Ice 06 Signs Of The Time 07 Eternity 08 Cute Little Lies

https://www.facebook.com/darksky

Fotogalerie Dark Sky 

Dark Sky CD bei Amazon kaufen *



ENEMY INSIDE

Mit einer fesselnden Mischung aus düsterer Atmosphäre, modernen Metal-Elementen und eindringlicher Melodik lieferten Enemy Inside beim Rock Castle Festival 2025 einen starken, emotional aufgeladenen Auftritt. Während der Show in der Mittagshitze hatten sich immer noch viele Fans links und rechts unter den Bäumen vor der Höllenglut versteckt – aber auch die Band auf der Bühne kam ordentlich ins Schwitzen – die Sonne brannte unerbittlich und die Sonnenbrille war während der gesamten Show ein notwendiger Begleiter für Sängerin Nastassja. Die Frontfrau begeisterte das Publikum mit ihrer charismatischen Präsenz und facettenreichen Stimme – von gefühlvoll-zart bis kraftvoll und anklagend. Die Band unterstützte sie mit druckvollen Riffs, melancholisch-melodischen Gitarrenparts und dichten Soundwänden, die zwischen Alternative Metal und Dark Rock pendelten.  Enemy Inside überzeugten mit einem modernen, düster-eleganten Sound und einer leidenschaftlichen Bühnenperformance. Ein starker Auftritt, der musikalisch wie inhaltlich nachwirkte – intensiv, ehrlich und kraftvoll. Besonders die starken Singles vom neuen Album ‚Venom‘ kamen richtig gut an. Schaut euch bei Gelegenheit auch mal die tollen, bereits hunderttausende Male geklickten Videoclips von Enemy Inside an – es lohnt sich. Zum krönenden Abschluss gab es dann mit dem inzwischen schon sieben Jahre alten Klassiker ‚Phoenix‘ vom gleichnamigen Debutalbum – ein echter Ohrwurm. Für die deutsche Band geht es Mitte September für fünf Shows nach Spanien – also wer Lust auf einen Spätsommerurlaub in Spanien hat, sollte das auf jeden Fall mit einer Enemy Inside Show verbinden.

Setlist Enemy Inside Rock Castle 2025: 01 Venom 02 Should Have Known Better 03 Sayonara 04 Dirt On My Name 05 In My Blood 06 Alien 07 Don’t Call Me An Angel 08 Innocent 09 Fuck That Party 10 Release Me 11 What We Used To Be 12 Falling Away 13 Phoenix

https://www.facebook.com/WeAreEnemyInside

Fotogalerie Enemy Inside

Enemy Inside CD bei Amazon kaufen *



ARCTIS

Das Banner mit dem Bild ihres Debutalbums zierte die große Open Air Bühne – „wir sind Arctis aus Finnland“ sagte Sängerin Alvi. Mit einem Sound, der frostige Weite und metallische Härte vereint, entführten Arctis das Publikum beim Rock Castle Open Air in nordisch inspirierte Klanglandschaften. Die Band überzeugte mit einer druckvollen Modern Metal Show, die majestätische Keyboardflächen, treibende Rhythmen und kraftvolle Riffs sorgten für tolle Stimmung im Publikum. Auch der Band hat es Spaß gemacht und vor allem Tschechien schien es ihnen angetan zu haben – „Es ist so schön in eurem Land, ich liebe euer Bier ihr habt das beste Bier der Welt“. Arctis schafften es, eine Atmosphäre von rauer Schönheit und melancholischer Tiefe zu erzeugen. „Wir haben bisher ein Album und das zweite kommt bald – wir spielen heute zwei unveröffentlichte Songs und das ist einer davon ‚Unstoppable‘“. Die Fans klatschten auch beim neuen Song genüsslich im Takt mit und ließen sich von den schönen Melodien mitreißen. „Wir bringen euch eine nordische Brise mit dem nächsten Song“ hiess es dann. Und pünktlich zum Song ‚Frozen Swan‘ frischte der Wind auf und hunderte kleine Blätter wehten über dem Gelände durch die Luft – es sah ein bisschen aus wie ein Schneegestöber in Finnland. Arctis brachten beim Rock Castle 2025 eine stimmungsvoll-wuchtige Show auf die Bühne. Atmosphärisch dicht, musikalisch präzise und mit starker Live-Energie – ein Geheimtipp, der Eindruck hinterließ und von dem man mit Sicherheit in Zukunft noch einiges hören wird.

Setlist Arctis Rock Castle 2025: 01 I’ll Give You Hell 02 Remedy 03 Tell Me Why 04 WWM 05 Fire 06 When The Lights Go Out 07 Unstoppable 08 Bimbo 09 Frozen Swan 10 CyberLove 11 Theatre of Tragedy

https://www.facebook.com/arctisofficial

Fotogalerie Arctis

Arctis CD bei Amazon kaufen *



DRAGONY

Mit ‚Hic Svnt Dracones‘ veröffentlichten Dragony im vergangenen Herbst ihr fünftes Studioalbum und stiegen damit in ihrem Heimatland Österreich in die Top40 der Albumcharts ein. Zu Beginn der Show braute sich am Himmel einiges zusammen, Wind kam auf, es blitzte und donnerte, aber innerhalb weniger Minuten war das Gewitter am Festivalgelände vorbeigezogen. Dragony starteten mit ‚Twilight of the Gods‘ vom aktuellen Album.  Die Stimmung war von Beginn an super, die Fans sprangen und klatschten fast pausenlos mit. Dragony hatten heute eine Überraschung mit nach Tschechien gebracht. Bei einigen Songs bekam Sänger Siegfried Unterstützung von Gastsängerin Maria von der Band Red Eye Temple, so zum Beispiel bei ‚If It Bleeds We Can Kill It‘ und ‚Beyond the Rainbow Bridge‘. Und was sollen wir sagen, das passte einfach irre gut und wäre aus unserer Sicht fast etwas für eine Dauerlösung. Die Band präsentierte sich in Topform – mit hymnischen Melodien, mehrstimmigen Refrains und feiner Gitarrenarbeit rissen sie das Publikum förmlich mit – still stehenbleiben war fast unmöglich. Dragony lieferten beim Rock Castle 2025 eine mitreißende, unterhaltsame und musikalisch starke Show ab – ein wahres Fest für Power-Metal-Fans. Im September steht dann noch ein besonderes Highlight in der Bandgeschichte bevor. Dragony gehen gemeinsam mit Twilight Force auf Japan Tour – wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg.

Setlist Dragony Rock Castle 2025: 01 Twilight of the Gods 02 Gods of War 03 Lords of the Hunt 04 If It Bleeds, We Can Kill It 05 Dragon of the Sea (Sic parvis magna) 06 Perfect Storm 07 The Einherjar (What Dreams May Come) 08 Beyond the Rainbow Bridge 09 Wolves of the North

https://www.facebook.com/dragonymetal

Fotogalerie Dragony

Dragony CD bei Amazon kaufen *



TROLLFEST

Schon im Vorfeld des Auftrittes wurde klar, jetzt wird alles anders, als zuvor. Zahlreiche Fans hatten aufblasbare Flamingos dabei, auch die Fans ganz vorn dekorierten die erste Reihe mit kleinen Gummiflamingos oder Plüschtieren – aus traditionellem schwarz wurde pink, sehr viel pink. Wenn Trollfest auf der Bühne stehen, wird aus einem Metal-Konzert ein anarchisches, schillerndes Spektakel – und genau das lieferten die norwegischen Folk-Metaller beim Rock Castle Open Air 2025: eine bunte Explosion aus Blasinstrumenten und trolligem Wahnsinn. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Folk Metal, Humppa und Balkan-Polka sowie schrägen Kostümen sorgten Trollfest sofort für maximale Stimmung. Kaum ein Publikumsteilnehmer blieb still stehen – stattdessen wurde getanzt, gesprungen und mitgegrölt, als gäbe es kein Morgen. Ob Klassiker wie ‚Kaptein Kaos‘ oder neuere Kracher – jedes Lied wurde zur wilden Mitmach-Orgie. Dann wurde es noch besser und wilder – ein Musiker machte sich als Anführer der riesigen Trollfest-Polonaise auf den Weg über das gesamte Festivalgelände – erst langsam, dann immer schneller. Ein wilder Lauf, an dem sich hunderte Fans beteiligten. Weiter ging es mit Crowdsurfenden Flamingos und Flamingos im Moshpit. Auch das hinsetzen und hochspringen klappte heute eigentlich besser, als an den Tagen zuvor – die Fans hatten noch jede Menge Energie oder sich alle Kraft für diese mitreißende Show aufgehoben. Trollfest sind eine Liveband der Extraklasse – chaotisch, laut, tanzbar –einfach grandios. Wer dabei war, wird’s nicht so schnell vergessen.

Setlist Trollfest Rock Castle 2025: 01 Dance Like A Pink Flamingo  02 Flamongous 03 Espen Bin Askeladden 04 Twenty Miles An Hour 05 Kaptein Kaos 06 Renkespill 07 Pina Colada 08 Kjettaren Mot Stoemmen 09 All Drinks On Me 10 Helvetes Hunden Garm

https://www.facebook.com/trollfestofficial

Fotogalerie Trollfest

Trollfest CD bei Amazon kaufen *



SERIOUS BLACK

Nun gab es wieder mal einen Rückkehrer zu erleben. Serious Black spielten 2023 hier die Nightsession inklusive einer Pyroshow – in diesem Jahr ging es für die Band aus Deutschland bereits am späten Nachmittag auf die Bühne. Serious Black zeigten 2025 erneut eindrucksvoll, warum sie längst zu den festen Größen des modernen Power Metal zählen. Mit einem druckvollen, melodisch ausgefeilten Set zogen sie das Publikum vom ersten Song an in ihren Bann. Frontmann Niklas überzeugte mit starker Stimme und souveräner Bühnenpräsenz, während die Band energiegeladen aufspielte. Auch der zwischenzeitlich kurz ausgefallene Bass konnte die Band nicht aufhalten. Melodische Gitarrenriffs, hymnische Refrains und eine perfekt ausbalancierte Mischung aus Härte und Eingängigkeit prägten den Auftritt. „Macht alle eure Hände hoch bis nach hinten – jetzt könnt ihr Mitsingen“. Und so geschah es dann auch beim Song ‚Serious Black Magic‘. Die tolle Power-Metal Hymne sorgte für kollektives Mitsingen, Headbangen und Begeisterung nicht nur in den ersten Reihen. „Haben wir noch Zeit für einen Song, Tschechien? Are you ready to fight?“ weiter ging es also mit ‚ Tonight I’m Ready to Fight‘ aus dem Jahr 2022. „Ich hoffe wir sehen uns irgendwann, irgendwo wieder oder ihr kommt nachher gleich zum Merch“ sagte der Serious Black Sänger zum Abschied. Aber zum Schluss sorgten die Musiker mit dem Cover ‚Rockin’ in the Free World‘ für ein grandioses Ende ihrer umjubelten Show.

Setlist Serious Black Rock Castle 2025: 01 Open Your Eyes 02 Take Your Life 03 Mr. Nightmist 04 United 05 Senso della vita 06 Serious Black Magic 07 High and Low 08 Tonight I’m Ready to Fight 09 Rockin’ in the Free World (Neil Young cover)

https://www.facebook.com/seriousblackofficial

Fotogalerie Serious Black

Serious Black CD bei Amazon kaufen *



THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA

Mit einer großen Portion 70er- und 80er-Flair, guter Musikalität und charismatischer Performance lieferten The Night Flight Orchestra beim Rock Castle 2025 einen unterhaltsamen und stilvollen Auftritt ab. Die Band um Björn Strid verwandelte die Festivalbühne in eine retrofuturistische Rock-Disco, komplett mit Funk-Vibes, Synthesizer-Sounds und eleganten Outfits. Mit ihrem aktuellen Album ‚Give Us the Moon‘, welches Anfang 2025 erschienen ist, kletterte die Band in Deutschland wie schon mit den drei Alben zuvor erneut in die Top20 der Albumcharts. Erstmal gelang das auch in Österreich. Songs wie ‚Shooting Velvet‘ animierten zum Tanzen, Mitsingen und Träumen. Trotz aller stilistischen Nostalgie wirkte nichts altbacken – im Gegenteil. Nur leider wollte der Funke aufs Publikum nicht so richtig überspringen, wahrscheinlich waren die Fans noch ausgepowert von der Trollfest-Orgie zwei Stunden zuvor. Aber spätestens bei ‚White Jeans‘ waren dann doch jede Menge Fäuste in der Luft und das Konzert von The Night Flight Orchestra nahm noch mal an Fahrt auf. Mit schönen Melodien und relativ sanftem Sound fielen die Schweden stilvoll aus dem Rahmen.

Setlist The Night Flight Orchstra Rock Castle 2025: 01 Stratus 02 Shooting Velvet 03 Divinyls 04 Gemini 05 Cosmic Tide 06 Paloma 07 Satellite 08 Can’t Be That Bad 09 Burn for Me 10 White Jeans 11 West Ruth Ave

https://www.facebook.com/thenightflightorchestraofficial

Fotogalerie The Night Flight Orchstra

The Night Flight Orchstra CD bei Amazon kaufen *



NAILBOMB

Als Nailbomb beim Rock Castle Open Air 2025 die Bühne betraten, wurde die Atmosphäre schlagartig düsterer, schwerer – und aggressiver. Das Projekt, einst von Max Cavalera (Sepultura/Soulfly) und Alex Newport gegründet, entfachte mit seiner kompromisslosen Mixtur aus Industrial, Thrash und Hardcore einen Metalsturm der Extraklasse. Die Gitarrenriffs waren roh und messerscharf, die Beats maschinenartig hart, die Vocals voller Zorn– genau so, wie Nailbomb klingen soll und muss. Die Bühne war nur schlicht dekoriert, der Fokus lag voll auf der Energie der Musik – und die war enorm. Das Publikum reagierte mit Headbangen, Moshpits und kollektivem Ausrasten. In dem Wissen, dass Nailbomb Auftritte eine absolute Seltenheit sind, feierte die Metalgemeinde die nun schon über 30 Jahre alten Songs, als gäbe es kein Morgen. „Macht Lärm“ schrie Metal Legende Max Cavalera immer wieder ins Mikrofon. Die Musiker gingen genau so ab, wie das Publikum. Bei den extrem schnellen Songs drehten sich die Haare bei Alex an den Samples in Windeseile. Auch die Gitarristen wirbelten über die Bühne und Bassistin Jackie war da kein Bisschen zurückhaltender. Meist weißes und rotes Licht flackerte im Takt. Manchmal war die Bühne auch nur mit ganz spärlichem grünem Lichtschein erhellt. Nailbomb lieferten beim Rock Castle 2025 einen brutalen Abriss – roh, ehrlich, intensiv – und genau deshalb war es so gut.

Setlist Nailbomb Rock Castle 2025: (unvollständig) 01 Wasting Away 02 Vai toma no cú 03 24 Hour Bullshit 04 Guerillas 05 Blind and Lost 06 Sum of Your Achievements 07 Cockroaches 08 World Of Shit 09 Exploitation (Doom Cover) 10 Religious Cancer 11 Police Truck (Dead Kennedys Cover)

https://www.instagram.com/nailbomb_band_official

Fotogalerie Nailbomb

Nailbomb CD bei Amazon kaufen *