ROCK CASTLE OPEN AIR 15.08.2025 – Tag 2 – Schlosspark Moravský Krumlov
von Marko Jakob und Lucifera Noir
Auch der zweite Tag startete mit Sommerwetter aus dem Bilderbuch. Da der Abstand zwischen dem letzten Gitarrenriff in der Nacht und dem Start des nächsten Festivaltages nur 10 Stunden beträgt, war das Festivalgelände um die Mittagszeit noch nicht sehr stark besucht. 11 Uhr startete die erste Show, wir waren ab kurz nach dem Mittag zur Show von Bloodorn vor Ort.
BLOODORN
Für Bloodorn standen die Vorzeichen für das Festival eigentlich nicht gut – etwa 8 Tage vor dem Event hat die international zusammengestellte Band den Drummer tauschen müssen. Und dann kamen auch noch technische Probleme zu Beginn des Auftritts dazu. Aber trotzdem hat die Band bei ihrer Premiere in Tschechien alles gegeben und die Fans mitreißen können – auch weil der neue Drummer Clément voll abgeliefert hat. Die Band vereinte Elemente aus Power, Speed und epischem Heavy Metal, gewürzt mit markanten Vocals und hymnischen Refrains. Besonders auffällig war die starke Bühnenpräsenz der Band – mit voller Leidenschaft und einem klaren Bekenntnis zur epischen Metal-Schule. Bloodorn spielten sich quer durch ihr 2024 erschienenes Debutalbum ‚Let The Fury Rise‘ – besonders stark war die Single ‚Rise Up Again‘, deren Videoclip inzwischen schon weit über 100.000 Views auf YouTube hat.
Setlist Bloodorn Rock Castle 2025: 01 Fear The Coming Wave 02 Rise Up Again 03 Under The Secret Sign 04 Tonight We Fight 05 Let The Fury Rise 06 Forging The Future (With Our Blade) 07 Bloodorn 08 The Wicker Man
https://www.facebook.com/bloodornofficial/
CURSE OF CAIN
Mit einer perfekt inszenierten Show irgendwo zwischen Sci-Fi-Dystopie und modernem Metal machten Curse of Cain beim Rock Castle Open Air 2025 einen bleibenden Eindruck. Visuell von Anfang an ein Blickfang – mit maskierten Figuren, düsterer Show und apokalyptischer Ästhetik unterstrich die Band ihre konzeptionelle Tiefe auch musikalisch. Groovige Riffs, elektronische Einflüsse und hymnische Refrains mischten sich zu einem modernen Sound, der ebenso brachial wie eingängig war. Die düstere Geschichte, die Curse of Cain mit ihrer Musik erzählen, kam live besonders stark zur Geltung. Das Publikum war sofort gefesselt – es wurde gebangt, gefeiert oder die Show einfach mit Spannung verfolgt und genossen. Die Band wollte, dass noch mehr Fans so richtig mitmachen und sie sagten „Kommt nach vorn, auch wenn es heiß ist“. Heiß war aber nicht nur die Nachmittagssonne, sondern auch die einzigartige Performance von Curse Of Cain. Die schwedische Band zeigte, dass Metal nicht nur laut, sondern auch bildgewaltig und konzeptionell anspruchsvoll sein kann. Besonders stark waren die Singles ‚Feel The Pain‘ and ‚Candy Cain Murder‘ vom Debutalbum, aber auch der Ausblick auf das kommende Album ‚Achtung‘ ließ kaum Wünsche offen – der Titeltrack im Rammstein Style schlug ein, wie eine Bombe. Eine mitreißende, cineastische Show, die futurale Düsternis und moderne Härte meisterhaft vereinte. Curse Of Cain gehört die Gegenwart und die Zukunft – da sind wir uns sicher.
Setlist Curse Of Cain Rock Castle 2025: 01 Mirror Mirror 02 Embrace Your Darkness 03 Feel The Pain 04 Blame 05 Candy Cain Murder 06 Achtung 07 Alive 08 Starry Eyes 09 Blood The End
https://www.facebook.com/curseofcainMusic
SIRENIA
Nach anfänglichen Soundproblemen spielten Sirenia eine wundervolle Symphonic Metal Show. Mit einer atmosphärischen Mischung aus orchestraler Epik, schweren Gitarren und nordischer Melancholie sorgte die norwegische Band mit ihrer französischen Sängerin Emmanuelle beim Rock Castle Open Air 2025 für einen der elegantesten Auftritte des Tages. Die Frontfrau beeindruckte mit opernhafter Stimmgewalt und ausdrucksstarker Bühnenpräsenz, während die Band sie mit donnernden Riffs, symphonischen Keyboards und präzisem Drumming kraftvoll untermalte. Die Balance zwischen klassischem Gothic-Flair und moderner Härte funktionierte dabei perfekt. „Es ist schön zurück zu sein in der Tschechischen Republik bei wunderschönem Wetter“ sagte Emmanuelle. „Wir spielen jetzt ein bisschen neues Zeug – der nächste Song heißt ‚A Thousand Scars‘“. Ein wirklich mitreißendes Stück, welches gleich im Ohr bleibt. „Ich will eure Hände in der Luft sehen“ hieß es dann. Aber egal ob ältere Klassiker oder neuere Titel – das Publikum genoss die epischen Klangwellen, sang mit, schwelgte in den Melodien und feierte die tolle Stimmung. Nun folgte das Cover des 80er Jahre Hits ‚Voyage Voyage‘ und es kam so was wie Urlaubsstimmung auf. Alle, die beim Rock Castle waren, hatten sich an diesem Wochenende für ihre Reise eh das beste Ziel ausgesucht. Sirenia lieferten bis zum Ende eine stilsichere, klanglich dichte und emotional mitreißende Performance. Ein Fest für Fans symphonischen Gothic Metals – gefühlvoll, kraftvoll und wunderschön düster. Mit den Worten „Danke, dass ihr alle hier in der brennenden Sonne geblieben seid“ verabschiedeten sich die Musiker vom Publikum.
Setlist Sirenia Rock Castle 2025: 01 Addiction No.1 02 Dim Days Of Dolor 03 Into The Night 04 Deadlight 05 A Thousand Scars 06 Lost In Life 07 Voyage Voyage 08 Wintry Heart 09 My Mind’s Eye 10 The Other Side 11 The Path Of Decay
https://www.facebook.com/sirenia
APRIL ART
April Art waren bereits 2022 beim Rock Castle Open Air zu Gast. „Es ist schön wieder hier zu sein und irgendwie ist es jedesmal so heiß bei euch“ sagte Sängerin Lisa-Marie zum Beginn der Show. April Art brachten beim Rock Castle Open Air 2025 eine beeindruckende Portion moderner Power auf die Bühne. Mit einer Mischung aus Alternative Rock und modernen Metal-Elementen performte die Band ein leidenschaftliches und energiegeladenes Set, das das Publikum sofort mitriss. Die Frontfrau war der klare Mittelpunkt des Geschehens – mit kraftvoller Stimme, charismatischer Ausstrahlung und einer unbändigen Bühnenpräsenz, die ansteckend wirkte. Die Band selbst agierte tight und mit absoluter Spielfreude, während treibende Beats und eingängige Hooks für durchgehend Bewegung im Publikum sorgten. Trotz Hitze gab es Circle Pits am laufenden Band, wie zum Beispiel beim Song ‚Superhero‘. „Seid ihr noch da wollt ihr mehr? – lets go“ hiess es dann als noch zusätzlicher Stimmungsmacher. Bei ‚Karma is a Beach‘ flogen dann jede Menge rote Bälle durch die Menge und die Sängerin bereitet die Fans auf einen nächsten Circle Pit vor. Aber dann fragte Lisa-Marie plötzlich „Soll ich zu euch runter kommen?“ Unten angekommen schaute sie in die Runde „wer von euch ist stark genug, um mich auf den Schultern zu tragen“? Und dann ging die Post ab – Lisa-Marie im Circle Pit auf den Schultern eines Fans – wow das war wild. Dann beim Song ‚Jackhammer‘ kam die Zeit der Crowdsurfer. April Art lieferten eine wirklich tolle Open Air Show – besser geht’s eigentlich nicht. Der Circle Pit drehte sich auch beim letzten Song ‚Not Sorry‘ unaufhörlich – alle hatten ihren Spaß.
Setlist April Art Rock Castle 2025: 01 Breakout 02 Painkiller 03 Break the Silence 04 Head Up High 05 Superhero 06 Rising High 07 Karma is a Beach 08 Jackhammer 09 Not Sorry
https://www.facebook.com/aprilartband
ANNISOKAY
Auch bei der Metalcore Show von Annisokay wurde heftig weitergesurft. Die Band verstand es sofort, die Energie ihrer Songs in Bewegung und Euphorie umzuwandeln. Mit ihrem Mix aus harten Riffs, kraftvollen Shouts und eingängigen Clean-Vocals zogen sie das Publikum von Beginn an in ihren Bann. Und das Publikum war immer noch so richtig in Laune und topfit, und dass trotz einer Temperatur von etwa 35°C. Gitarrist Christoph sagte „das ist vielleicht die heißeste Show die wir je gespielt haben“. Die deutsche Band hatte eine tolle Songauswahl mit zum Rock Castle gebracht. „Jetzt die erste Single der ‚Human‘ EP – wir wollen Headbanger sehen“ – hiess es dann. Und wieder gab es das tolle Zusammenspiel zweier wunderbar gemeinsam harmonierender Stimmen – einfach herrlich. Bei ‚H.A.T.E.‘ ging es dann wieder richtig zur Sache – Zeit für den nächsten Circle Pit. Annisokay kommunizierten und harmonierten perfekt mit den Fans. „Danke, dass wir hier bei diesem wunderschönen Festival sein dürfen – wow danke ihr seid toll“. Nun war der Zeitpunkt für unseren persönlichen Annisokay Favoriten gekommen. ‚Calamity‘ ist die perfekte Mischung aus Energie und Gänsehaut. Zum Schluss gab es mit ‚ STFU‘ nochmal einen Song, um richtig durchzudrehen. Am Ende stand eine Performance, die zeigte, warum Annisokay sich längst als feste Größe in der modernen Metal- und Metalcore Szene etabliert haben. Millionenfach gesehene Videoclips und ein Top20 Einstieg in ihrer Heimat mit dem letzten Album sprechen da eine deutliche Sprache. Mitreißend, emotional und absolut publikumsnah hinterließen sie beim Rock Castle Open Air 2025 ein begeistertes Publikum und einen bleibenden Eindruck – ein Konzertmoment, der für uns zu den Höhepunkten des Festivals zählte.
Setlist Annisokay Rock Castle 2025: 01 Into the Abyss 02 Throne of the Sunset 03 Never Enough 04 Ultraviolet 05 Like a Parasite 06 Human 07 My Effigy 08 Inner Sanctum 09 H.A.T.E. 10 Calamity 11 STFU
https://www.facebook.com/annisokay
BEYOND THE BLACK
Nun stand mit Beyond The Black die dritte deutsche Band in Folge auf der Bühne – und zum dritten Mal wurden die Fans mit einer erstklassigen Show belohnt. Mit einem eindrucksvollen Mix aus Symphonic Metal, modernen Rock-Elementen und großer Emotionalität lieferten Beyond the Black beim Rock Castle Open Air 2025 eine mitreißende Show, die das Publikum auf ganzer Linie begeisterte. Frontfrau Jennifer Haben war wie gewohnt das Zentrum des Geschehens – stimmlich absolut souverän, emotional berührend und voller Ausstrahlung. Die gute Laune, die sie versprühte und das Lächeln in Kombination mit diesen wunderschönen Songs steckten wirklich an. Ob kraftvolle Hymne oder ruhige Ballade: Die Band traf stets den richtigen Ton. Die Setlist war abwechslungsreich und gut abgestimmt – voller starker Refrains, mitreißender Riffs und epischer Dynamik. Die Fans sangen lautstark mit, feierten jede Nummer und sorgten für Gänsehaut-Momente bei den ruhigeren Passagen, wie zum Beispiel beim Klassiker ‚Songs of Love and Death‘ aus dem Jahr 2014. Bei Beyond The Black lohnt es sich auch, schonmal einen Blick in die Zukunft zu richten – Anfang 2026 wird das sechste Studioalbum der Band erscheinen – man kann es sogar jetzt schon vorbestellen – und den Titelsong ‚Break The Silence‘ hatte die Band heute Nachmittag sogar schon live dabei. Ein starkes Stück, dass Lust auf mehr macht. Tolles rotes Licht an den Videowalls gab es dann beim Song ‚Dancing in the Dark‘ – die Sonne war nun längst hinter den Bäumen verschwunden und die Bühnenbeleuchtung gewann so richtig die Oberhand. Auch soundtechnisch war die Performance überzeugend: druckvoll, klar und professionell – genau so, wie man es von einer Band dieses Formats erwartet. „Seid ihr bereit für unseren letzten Song? er heißt ‚Lost in forever‘?“ Ich denke nach dieser Show sind die Fans bereit für mehr als diesen Song – viele werden sich schon jetzt nach der kommenden Europatour sehnen.
Setlist Beyond The Black Rock Castle 2025: 01 In the Shadows 02 Hallelujah 03 Wounded Healer 04 Rising High 05 Reincarnation 06 Songs of Love and Death 07 Break the Silence 08 Dancing in the Dark 09 Heart of the Hurricane 10 When Angels Fall 11 Shine and Shade 12 Lost in Forever
https://www.facebook.com/beyondtheblackofficial
VISIONS OF ATLANTIS
Eine atemberaubende Show wie eh und je lieferte die Band Visions Of Atlantis. Das tschechische Publikum, bei dem die Piraten Metaller längst einen festen Platz im Herzen haben, spendete unaufhaltsam stürmischen Applaus. Es folgte Hit auf Hit, gepaart mit ein paar neuen Stücken. Es entstand eine wunderbare Fahrt durch raue See, aber auch ruhige Passagen mit fast Windstille gehören zum Repertoire der Ausnahmeband. Wundervolle Lichter begleiteten das musikalische Spektakel. Die Fans in der ersten Reihe sangen lautstark mit und immer wieder überquerten Crowdsurfer die Menge. Songs wie ‚Collide‘ oder die neue Single ‚Hellfire‘ wurden perfekt in die Show integriert – rotes Licht und dicke Nebelschwaden durchfluteten die Bühne. Das Wechselspiel von Clémentine Michele Guaitoli sorgte wieder mal für tiefe Emotionen und dramatische Momente, während die restliche Band die Bühne mit Symphonic-Metal-Wucht füllte. Songs wie ‚Melancholy Angel‘ oder ‚Legion of the Seas‘, die immer noch zu den Lieblingen der Fans gehören, verwandelten das Festivalgelände in ein episches Abenteuer – das Publikum sang mit, jubelte und ließ sich mitreißen. Viel zu schnell war aber das Ende der Fahrt erreicht. „Das ist der letzte Song – ich zähle bis drei und ihr schreit ‚Armada‘“. Wie immer bezogen die Musiker das Publikum toll in die Show mit ein, was kann man da eigentlich noch besser machen? Wir sagen mal – nächstes Level Pyroshow – hoffentlich in ein paar Jahren mal wieder zu Gast im wunderschönen Schlossgarten von Moravsky Krumlov. Visions of Atlantis lieferten eine mitreißende, bewegende und perfekt inszenierte Performance. Ein Fest für Fans symphonischer Klänge, großer Emotionen und musikalischem Fernweh – einfach majestätisch.
Setlist Visions Of Atlantis Rock Castle 2025: 01 To Those Who Choose to Fight 02 The Land of the Free 03 Monsters 04 Heroes of the Dawn 05 Clocks 06 Legion of the Seas 07 Tonight I’m Alive 08 Collide 09 Hellfire 10 Pirates Will Return 11 Melancholy Angel 12 Master the Hurricane 13 Armada
https://www.facebook.com/visionsofatlantisofficial
RUNNING WILD
Nun war die Zeit für den Festivalheadliner 2025 gekommen. Wenn Running Wild loslegen, weiß man: Es wird laut, schnell und legendär. Beim Rock Castle Open Air 2025 lieferten die Hamburger Urgesteine einen Auftritt ab, der ganz im Zeichen ihres ikonischen Piratenmetals stand – schnörkellos, ehrwürdig und voller Nostalgie. Sänger Rolf alias Rock’n’Rolf führte mit souveräner Stimme und klassischem Gitarrensound durch ein Set, das für viele Fans einem Best-of gleichkam. Fast alle Songs des Abends wurden lauthals mitgesungen – ein klarer Beweis für den Kultstatus der Band. Die Show ging auf jeden Fall gleich richtig heiss los – Flammen schossen zu ‚Fistful Of Dynamite‘ in die Höhe. „Hey Tschechien, wie geht’s euch“? fragte Rolf und ihm entgegneten lautstarke Schreie der Fans. „Jetzt kommt ein Klassiker – ‚Bad to the Bone‘“. Die Energie stimmte, die Band war top eingespielt, und das Publikum feierte jede Note. Ein Meer aus Fäusten breitete sich vor der Bühne aus. Running Wild bewiesen beim Rock Castle, dass echter Heavy Metal keine Altersgrenze kennt. Dann sagte Rolf einfach nur ‚Under‘ und die Fans ergänzten im Chor ‚Jolly Roger‘. Der Klassiker aus den 80ern hat live immer noch dieselbe Power, wie vor einigen Jahrzehnten. Gelbes, weißes und rotes Licht flackerte jetzt über die Bühne und die Fans waren mit dem Auftritt von Running Wild rundum zufrieden. Danke an Running Wild für den tollen Auftritt und den unvergesslichen Abend beim Rock Castle Open Air 2025.
Setlist Running Wild Rock Castle 2025: 01 Fistful of Dynamite 02 Piece of the Action 03 Bad to the Bone 04 Riding the Storm 05 Locomotive 06 Little Big Horn 07 Branded and Exiled 08 Lead or Gold 09 Soulless 10 Under Jolly Roger
https://www.facebook.com/runningwildmusic