
von Marko Jakob
Pix666: Hallo Inara, schön, dass du dir die Zeit für ein kurzes Interview genommen hast. Deine Band Vera Lux gibt es nun schon seit einigen Jahren, bisher habt ihr allerdings nur eine Demo-CD veröffentlicht. Was sind die größten Schwierigkeiten im Musikbusiness, die eine junge Band zu bewältigen hat?
Inara: Hi, klar ich freue mich, dass du gefragt hast! Ja das stimmt, Vera Lux gibt es mittlerweile schon seit 6 Jahren. Die ersten 3 Jahre hat die Band Mittelalter Markt Musik gemacht, ohne E – Gitarre, Schlagzeug und Gesang. Als sie sich dazu entschieden haben härtere Musik zu machen, ging es erst mal auf die Suche nach neuen Bandmitgliedern und ans Songwriting.
Wir hatten vor, etwas früher ein Album zu veröffentlichen. Jedoch war es zu Beginn schwer für uns einen so hohen finanziellen Betrag zu stemmen.
Pix666: Im letzten Jahr gab es dann den ersten großen Meilenstein in der Bandgeschichte. Ein professionell gedrehter Videoclip. Als wie wichtig empfindest du gute Social Media Arbeit für eine Band?
Inara: Ja das stimmt, das war ein großer Schritt für uns. Es hat viel Spaß gemacht das Video zu drehen. Wir konnten uns so zum ersten mal richtig präsentieren und schon mal die Vorfreude auf ein Album wecken. Ich finde es schon wichtig, dass man als Band in den Social Medias gut vertreten ist. Durch Instagram und Facebook lernen wir tolle Bands kennen und können unsere Konzerttermine, Infos und Neuigkeiten verbreiten. Ich glaube, dass es auch für Fans schön ist, immer wieder mitzubekommen, was die Band so treibt, auch außerhalb von Konzerten.
Pix 666: Für die Realisierung des Debutalbums habt ihr eine Crowdfundingkampagne gewählt. Wie genau funktioniert sowas? Kann man auch jetzt noch, obwohl das Ziel der Aktion längst erreicht ist, Artikel dieser Kampagne ‚kaufen‘?
Inara: Genau, wir haben unser Album über die Seite Startnext.de finanziert. Dort erstellst du ein Projekt mit dazugehöriger Präsentation und deinem Crowdfunding Ziel. Die Teilnehmer können sich dann entscheiden, welchen Betrag sie spenden wollen. Für die Unterschiedlichen Beträge gibt es dann Dankeschöns. In unserem Fall gab es von der CD bis zu einer Dudelsackschnupperstunde ganz unterschiedliche Dinge. In der Kampange kann man die Artikel leider nicht mehr kaufen, aber an unserem Merchstand auf Konzerten wird es einiges davon geben. Es lohnt sich also, bei unseren Konzerten mal am Merchstand vorbei zu schauen 😉
Pix666: Was erwartet die Fans auf dem Album, wie wird es heissen und wann genau soll es erscheinen?
Inara: Das ist für uns ein echt großer Schritt, dass wir unser Album jetzt endlich realisieren. Wir haben sehr viel Zeit und Energie hineingesteckt. Unsere Fans dürfen sich auf 11 mitreisende Songs freuen! Durch unsere Folkinstrumente wie Geige, Dudelsack und Drehleier sorgen wir für facettenreiche Ohrwürmer, die durch harte Gitarrenriffs unterstrichen werden. Die ein oder anderen Ohrwürmer, dürften Vera Lux – Konzert Besuchern bereits bekannt vorkommen. Es wird aber auch neues Material auf der Scheibe geben. Thematisch wird die Platte viele unterschiedliche Aspekte behandeln. Der Titel wird noch nicht verraten 😉 Habt noch ein wenig Geduld.
Pix666: In ein paar Wochen spielt ihr (bei Rock im Schloss) euer erstes Konzert in diesem Jahr – gibt es da schon die eine oder andere Livepremiere von neuen Songs?
Inara: Nach dem wir uns nun 3 Monate auf das Album fokussiert haben können wir es kaum erwarten, endlich wieder live zu spielen. Es wird auch einen neuen Song zu hören geben.

Pix666: Bleiben wir gleich mal bei Liveauftritten. Einige Bands aus dem Genre Folk Metal haben sich auch im erweiterten Umfeld der Gothic-Szene und bei Gothic Festivals etabliert. Wäre das auch was für euch – zum Beispiel ein Auftritt beim M’era Luna oder Autumn Moon Festival?
Inara: Nachdem ich selbst das Mera Luna gerne besuche, würde ich mich sehr freuen, wenn wir selbst einmal auf diesem mega Event vertreten wären. Das Line Up dort oder auch beim Autumn Moon Festival ist ja auch, wie du sagst, sehr bunt gemischt. Mit Bands wie Null Positiv, Schandmaul, Nachtmahr und Lord of the Lost ist eine große musikalische Bandbreite abgedeckt. Ich glaube, dass es Festivals bereichert, wenn sich die Musik etwas mischt. Das sorgt für eine tolle Abwechslung. Gerade mit unseren Folkinstrumenten denke ich, passen wir da auch ganz gut rein.
Pix666: Ist es euch in der Vergangenheit eigentlich schonmal passiert, dass ihr nicht alle auf die Bühne gepasst habt – bei einer Band mit mehr als fünf Musikern ist das ja durchaus denkbar?
Inara: Ja, da fällt mir eine lustige Geschichte ein. Damals waren wir 7 Musiker und haben in einem Jugendzentrum gespielt. Die Bühne war sehr klein. Damit unser Schlagzeug drauf gepasst hat, haben wir noch einen kleinen Tisch dahinter gestellt. Mitten im Set musste unser Schlagzeuger unterbrechen, weil ihm beinahe sein Schlagzeug vorne runtergefallen wäre. Das war ein sehr lustiger und unvergesslicher Abend.
Pix666: Eine ganze Reihe von Auftritten für 2020 stehen schon fest – aber mit dem Debutalbum im Gepäck geht doch noch mehr, oder?
Inara: Ja es sind schon einige Termine bestätigt. Ein paar werden auf jeden Fall noch dazukommen. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr auf dieses Jahr und haben mega Bock das Album zu supporten und mit den Besuchern unserer Konzerte einen hammermäßigen Abende zu haben!
Pix666 wünscht dir und deiner Band ein erfolgreiches Jahr 2020
Facebook: https://www.facebook.com/VeraLuxMusic/
Web: Vera Lux
On Tour:
29.02.2020 Rock im Schloss Schmidmühlen
14.03.2020 Metal United Female Voice Festival Obertraubling
12.04.2020 Aurora Fest 2020 Nürnberg
17.04.2020 Das Mittelalter Rockt! Ansbach
18.04.2020 München
01.05.2020 Siegburg
02.05.2020 Bad Salzungen
29.05.2020 Biberttal Festival Andorf
25.09.2020 Thorshammer Festival Hirschaid
23.10.2020 Out of the Crypt Fest Part IV Kaufbeuren


